Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

LOHR: Französisch-Cracks am Gymnasium

LOHR

Französisch-Cracks am Gymnasium

    • |
    • |
    (mrl)   Am Mittwoch erhielten die 17 Schüler des Lohrer Erthal-Gymnasiums, die im April an der DELF-Prüfung am Deutsch-Französischen Institut Erlangen teilgenommen und bestanden hatten, von Schulleiter Christian Conradi und Lehrerin Nina Schneider ihre Urkunden. Es handelt sich bei DELF um ein vom französischen Bildungsministerium vergebenes Sprachzertifikat, das Kenntnisse der französischen Sprache auf einem bestimmten Niveau bescheinigt. Die Absolventen haben sowohl eine mehrstündige schriftliche als auch eine mündliche Prüfung zu bearbeiten. Das Sprachdiplom wird in Industrie und Wirtschaft geschätzt und ist weltweit und unbefristet gültig, sodass es eine wertvolle Qualifikation bei der Bewerbung um einen Arbeitsplatz darstellt. Von den 17 SchülerInnen haben 15 Schüler der 10. Jahrgangsstufe dieses Zertifikat auf dem Niveau B1 erworben, während zwei Schülerinnen aus der 11. Jahrgangsstufe sogar B2-Kenntnisse vorweisen können, die dem Abiturniveau entsprechen. Conradi und Schneider zeigten sich besonders darüber erfreut, dass alle Teilnehmer die Prüfungen bestanden haben.
    (mrl) Am Mittwoch erhielten die 17 Schüler des Lohrer Erthal-Gymnasiums, die im April an der DELF-Prüfung am Deutsch-Französischen Institut Erlangen teilgenommen und bestanden hatten, von Schulleiter Christian Conradi und Lehrerin Nina Schneider ihre Urkunden. Es handelt sich bei DELF um ein vom französischen Bildungsministerium vergebenes Sprachzertifikat, das Kenntnisse der französischen Sprache auf einem bestimmten Niveau bescheinigt. Die Absolventen haben sowohl eine mehrstündige schriftliche als auch eine mündliche Prüfung zu bearbeiten. Das Sprachdiplom wird in Industrie und Wirtschaft geschätzt und ist weltweit und unbefristet gültig, sodass es eine wertvolle Qualifikation bei der Bewerbung um einen Arbeitsplatz darstellt. Von den 17 SchülerInnen haben 15 Schüler der 10. Jahrgangsstufe dieses Zertifikat auf dem Niveau B1 erworben, während zwei Schülerinnen aus der 11. Jahrgangsstufe sogar B2-Kenntnisse vorweisen können, die dem Abiturniveau entsprechen. Conradi und Schneider zeigten sich besonders darüber erfreut, dass alle Teilnehmer die Prüfungen bestanden haben. Foto: Foto: Gymnasium Lohr

    Am Mittwoch erhielten die 17 Schüler des Lohrer Erthal-Gymnasiums, die im April an der DELF-Prüfung am Deutsch-Französischen Institut Erlangen teilgenommen und bestanden hatten, von Schulleiter Christian Conradi und Lehrerin Nina Schneider ihre Urkunden. Es handelt sich bei DELF um ein vom französischen Bildungsministerium vergebenes Sprachzertifikat, das Kenntnisse der französischen Sprache auf einem bestimmten Niveau bescheinigt. Die Absolventen haben sowohl eine mehrstündige schriftliche als auch eine mündliche Prüfung zu bearbeiten. Das Sprachdiplom wird in Industrie und Wirtschaft geschätzt und ist weltweit und unbefristet gültig, sodass es eine wertvolle Qualifikation bei der Bewerbung um einen Arbeitsplatz darstellt. Von den 17 SchülerInnen haben 15 Schüler der 10. Jahrgangsstufe dieses Zertifikat auf dem Niveau B1 erworben, während zwei Schülerinnen aus der 11. Jahrgangsstufe sogar B2-Kenntnisse vorweisen können, die dem Abiturniveau entsprechen. Conradi und Schneider zeigten sich besonders darüber erfreut, dass alle Teilnehmer die Prüfungen bestanden haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden