Walter Kandler, Inhaber des Bistros und der Spielothek Free Town in Marktheidenfeld, feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag. Statt ihn zu beschenken, so bat der Homburger Geschäftsmann seine Freunde und Geschäftspartner, sollten sie lieber für das Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken spenden. Zusammen mit weiteren Spendenaktionen im „Free Town“ kam dabei ein ansehnlicher Betrag zusammen, den Kandler (rechts) und seine Frau Rosi (daneben) auf 2500 Euro aufstockten. Diese übergaben die Kandlers und ihre stellvertretenden Geschäftsführerin Ilona Gerber nun an den stellvertretenden Sternenzelt-Vorsitzenden Bernhard Elsesser. Mit Spenden werde derzeit die Ausbildung von ambulanten Begleitern für Familien mit tödlich erkrankten Kindern vorangetrieben, erklärte letzterer. Außerdem müsse der Verein nach und nach eigene Finanzmittel aufbauen, um dem ehrgeizigen Ziel der Verwirklichung eines stationären Hospizes für Kinder näherzukommen.
MARKTHEIDENFELD