Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Zellingen: Freie Bürger weiter mit Andrea Heßdörfer an der Spitze

Zellingen

Freie Bürger weiter mit Andrea Heßdörfer an der Spitze

    • |
    • |
    Der Vorstand der Freien Bürger Zellingen–Retzbach–Duttenbrunn um Vorsitzende Andrea Heßdörfer (Mitte).
    Der Vorstand der Freien Bürger Zellingen–Retzbach–Duttenbrunn um Vorsitzende Andrea Heßdörfer (Mitte). Foto: Thomas Hilbert

    Vorsitzende Andrea Heßdörfer blickte in der gut besuchten Jahresversammlung der Freien Bürger Zellingen-Retzbach-Duttenbrunn auf den närrischen Seniorennachmittag zurück, den der Verein seit Jahren in der Friedrich-Günther-Halle veranstaltet. Dieser habe sich sich zu einem Höhepunkt in der närrischen Zeit entwickelt, denn dort treten Mitwirkende aus allen drei Ortsteilen auf. Im Juni wird als Dank ein Helferfest auf der Winzerhütte stattfinden. Das Bocciaspielen im Gesundheitsgarten und die Stammtische wurden von den Mitgliedern gut angenommen.

    Fraktionsvorsitzende Andrea Heßdörfer und Gemeinderat Stefan Herrmann berichteten von aktuellen Themen aus dem Gemeinderat, so die Gruppierung in ihrer Pressemitteilung. Von Beginn an seien die Freien Bürger einer der Treiber der Baugebiete in Zellingen und Retzbach, welche für die Entwicklung und Attraktivität unserer Gemeinde besonders wichtig sind. Weitere Themen waren der Neubau des Kindergartens Retzbach, der anstehende Neubau des Kindergartens in Zellingen, die Erweiterung des Bauhofes sowie die Lärmschutzwand der Deutschen Bahn.

    Die beiden Gemeinderäte berichteten aber von Themen, die trotz vorliegender Beschlüsse des Gremiums noch nicht umgesetzt wurden. Als Beispiel wären hier die Parkplätze in der Würzburger Straße oder der Gartenstraße zu nennen. Da die Schulhäuser und Turnhallen in Retzbach und Zellingen teilweise stark renovierungsbedürftig sind und die räumliche Kapazität für die Mittags- und Hausaufgabenbetreuung nicht ausreicht, ist die Fraktion der Freien Bürger seit längerem bestrebt, ein Schul- und Hallenkonzept voranzutreiben.

    Der frühere Gemeinderat und ehemalige Vorsitzende Ludwig Pfister erhielt für sein 30-jähriges Engagement bei den Freien Bürgern eine Urkunde sowie ein Präsent.

    Bei den turnusmäßigen Neuwahlen wurden Vorsitzende Andrea Heßdörfer sowie ihr Stellvertreter Jan Dechert in ihren Ämtern bestätigt. Neu im Vorstand sind Petra Wingenfeld als Schriftführerin und Stefan Herrmann als Kassenwart, der Michael Wagner nach über 15 Jahren ablöst. Als Kassenprüfer fungieren künftig Ulrich Liebsch und Otto Feser, als Beisitzer Bernd Nebel und Erwin Heßdörfer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden