Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

KARLSTADT: Freiraum für eigene Ideen in der Firma

KARLSTADT

Freiraum für eigene Ideen in der Firma

    • |
    • |
    Verdiente Mitarbeiter des Furnierwerkes Kohl wurden geehrt oder in den Ruhestand verabschiedet. Im Bild von links: Hubert Müller, Geschäftsführer Joachim Kohl, Eduard Karle, Reinhold Kohlmann, Stefan Möhres, Helga Siegler, Irene Maier, Betriebsratsvorsitzender Michael Pals, Birgit Szielasko und Werner Issing.
    Verdiente Mitarbeiter des Furnierwerkes Kohl wurden geehrt oder in den Ruhestand verabschiedet. Im Bild von links: Hubert Müller, Geschäftsführer Joachim Kohl, Eduard Karle, Reinhold Kohlmann, Stefan Möhres, Helga Siegler, Irene Maier, Betriebsratsvorsitzender Michael Pals, Birgit Szielasko und Werner Issing. Foto: FOTO Furnierwerk Kohl

    Kohl sagte weiter, die beste Mischung seien junge Leute mit neuen Ideen, die sich aber auf die Erfahrungen der langjährigen Betriebsangehörigen stützen könnten. Es sei seit jeher Kohl-Philosophie, den Mitarbeitern die Richtlinien zwar vorzugeben, aber gleichzeitig den Freiraum zu gewähren, der notwendig sei, um neue zukunftsorientierte Ideen verwirklichen zu können.

    Eine Belegschaft zu besitzen, die zum Teil mehr als 40 Jahre in der Firma arbeite, sei in der heutigen Zeit eine Ausnahme und spreche für die Loyalität der Mitarbeiter und für ein gutes Betriebsklima. Ein Zeichen der langjährigen Zugehörigkeit sei, dass alle Geehrten oder in den Ruhestand Verabschiedeten über 20 Jahre der Firma Kohl angehörten.

    Bereits mit 14 Jahren begann Hubert Müller, der für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt wurde, seine Ausbildung bei Fritz Kohl. Müller ist als Betriebsleiter tätig. Ebenso wurde für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit Eduard Karle geehrt, der ein Meister seines Faches an der Furnierschere ist und nebenbei die Palette der Firmengeschenke mit speziellen Holzarbeiten erweitert.

    Für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit wurden Helga Siegler, Birgit Szielasko, Werner Issing und Reinhold Brönner geehrt.

    Helga Siegler arbeitet seit Jahren in der Versandabteilung. Birgit Szielasko ist in der Niederlassung Hamburg tätig und als rechte Hand des Geschäftsführers eingesetzt. Werner Issing ist für die Säge verantwortlich. Reinhold Brönner arbeitet in der Produktion.

    In den Ruhestand wurden Irene Maier, Reinhold Kohlmann und Stefan Möhres verabschiedet.

    Irene Maier arbeitete 20 Jahre im Schreibbüro des Unternehmens und war hier hauptsächlich für die ausländische Korrespondenz zuständig. Joachim Kohl bezeichnete sie auch als gute Seele der Firma.

    Nach 38 Jahren Betriebszugehörigkeit wurde auch Reinhold Kohlmann verabschiedet, der als Maschinenarbeiter im Messerwerk tätig war.

    Aus gesundheitlichen Gründen trat Stefan Möhres vorzeitig in den Ruhestand. Seit Beginn seiner Laufbahn war er an der Scherenstraße beschäftigt.

    Geschäftsführer Joachim Kohl bedankte sich bei allen Jubilaren und Ruheständlern für ihre Verdienste um die betriebliche Entwicklung des Furnierwerks und überreichte Blumen und Präsente.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden