(heu) Bürgermeister Werner Schebler geht rigoros gegen wilde Müllablagerungen vor, um dieser zunehmende Unsitte frühzeitig entgegenzutreten. Die Gemeindearbeiter machten bei Arbeiten an einer Böschung am Betonweg Richtung Billingshausen und Leinach eine haarsträubende Entdeckung.
Hinter der auf den Stock gesetzten Böschungshecke kam auf der Länge von über 100 Metern Müll zum Vorschein– angefangen von alten Staubsaugern, einer Fritteuse, unzähligen Kunststoffeimern aus dem Fleisch- und Lebensmittelhandel, Frittierfett, Gießkannen und Chemikalienkanistern bis zu Blechkanistern für Motoröl. Außerdem fanden sich Lampenschirme, Deko-Pflanzgefäßen für größere Gewächse oder auch Zehn-Liter-Gemüsedosen. Das alles fand sich in der Nähe des engeren Trinkwasserschutzgebiet der Gemeinde Erlenbach und des Egerbaches.
Gerade dieser Umstand veranlasste den Bürgermeister zur sofortigen Anzeige gegen unbekannt. Die Polizei machte sich deshalb auch direkt vor Ort ein Bild, nahm den Sachverhalt auf und sucht nach möglichen Hinweisen auf den Verursacher. Nach ersten Vermutungen könnten Personen aus dem Veranstaltungs- oder Gastronomiegewerbe in Frage kommen.