Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

MAIN-SPESSART: Fröhliches Wiedersehen der Klinikum-Familie

MAIN-SPESSART

Fröhliches Wiedersehen der Klinikum-Familie

    • |
    • |
    Angeregte Gespräche: Heinz Hofmann (91) und Egbert Leutner (70) beim Ehemaligentreffen des Klinikums Main-Spessart.
    Angeregte Gespräche: Heinz Hofmann (91) und Egbert Leutner (70) beim Ehemaligentreffen des Klinikums Main-Spessart. Foto: Foto: Klinikum MSP

    Die Initiative kam so gut an, dass es Fortsetzungen geben wird: Für alle Einrichtungen des Klinikums Main-Spessart gab es Ehemaligentreffen. Drei fanden bereits statt, ein weiteres im Kreis-Seniorenheim Gemünden wird es noch heuer geben. Das Organisationsteam – bestehend aus Ottmar Kliegl, Maria Schneider, Elmar Scherer, Herbert Pfister und Erika Pott – hatte in lockerer Runde die Idee für ein großes Ehemaligentreffen gehabt und fanden bei Klinikreferenten Hans-Peter Quindeau offene Ohren.

    So wurden laut Pressemitteilung alle ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der drei Krankenhäuser Lohr, Karlstadt, Marktheidenfeld sowie des Kreis-Seniorenheims Marktheidenfeld sowie der Otto und Anna Herold-Altersheimstiftung Karlstadt eingeladen. Erika Pott, ehemalige Pflegedirektorin, berichtet: „Wir haben in den Archiven der Personalstelle recherchiert. Sehr geholfen hat auch die Tatsache, dass viele Ehemalige noch untereinander Kontakt haben, so dass sich die Nachricht über die Treffen schnell verbreitete.“

    Der Erfolg war beeindruckend, denn bei allen drei Treffen waren die Speisesäle der Häuser voll besetzt. Von den 200 Eingeladenen waren 165 gekommen. Alle Berufsgruppen von Chefärzten über Pflege- und OP-Personal bis zu Verwaltungs- und Hauswirtschaftsmitarbeitern waren vertreten. In den jeweiligen Häusern hießen die ehemaligen Geschäftsleiter Maria Schneider, Elmar Scherer und Herbert Pfister die früheren Mitarbeiter willkommen. Danach begrüßten die gegenwärtigen Geschäfts- und Heimleiter und informierten anschaulich über die aktuellen Ereignisse und Entwicklungen der verschiedenen Einrichtungen.

    Die Resonanz auf die Rentnertreffen war durchweg positiv. Es wurde viel umarmt, gelacht und in Erinnerungen geschwelgt. Manche Anekdote hatte Heinz Hofmann zu erzählen, der heute stolze 91 Jahre alt ist. Er arbeitete von 1967 bis 1984 im Krankenhaus Karlstadt. 40 Jahre war Egbert Leutner dem Klinikum treu. Er arbeitete ebenfalls in Karlstadt im OP, in der Röntgenabteilung, auf Station und in der Ambulanz. Der heute 70-jährige denkt noch gerne an die enge Zusammenarbeit zurück: „Der Zusammenhalt war enorm, geradezu familiär und wir haben gerne mal bei einer anderen Station ausgeholfen.“

    Auch der 88-jährige Georg Fertig kam gerne zum Treffen. Der Altbürgermeister aus Altfeld arbeitete viele Jahre an der Pforte des Krankenhauses Marktheidenfeld. In die Luft ging Fertig, bekannt für seine positive und gelassene Art, bei der Arbeit nie – allerdings, und das auch heute noch, um aus dem Flieger die Welt von oben zu fotografieren. Die Rentner kamen zum Teil von weit her. So waren zum Treffen im Krankenhaus Lohr etwa die früheren Oberärzte Dr. Wolfgang Berger aus Meiningen und Dr. Hans Hüttinger aus Erlangen angereist.

    „Es freut uns natürlich, dass sich die früheren Beschäftigen dem Klinikum immer noch so verbunden fühlen. Das ist auch Ansporn für uns“ freut sich Gabriele Frings, heutige Pflegedirektorin, die ebenfalls schon 35 Jahre im Klinikum arbeitet und Grußworte ausrichtete. Stefan Kimmel, stellvertretender Personalratsvorsitzende, zeigte sich von dem fröhlichen Beisammensein und Miteinander beeindruckt. Auch Landrat Thomas Schiebl und Altlandrat Armin Grein ließen es sich nicht nehmen, die Ehemaligen im Krankenhaus Marktheidenfeld zu begrüßen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden