Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Binsfeld: Fronleichnam: Jesus zieht mit seinem Volk

Binsfeld

Fronleichnam: Jesus zieht mit seinem Volk

    • |
    • |
    Mitglieder des Katholischen Frauenbundes Binsfeld bereiten einen Altar für die Fronleichnamsprozession vor und legen einen Blumenteppich nach eigenem Entwurf. Wie hier in Binsfeld hat das Gestalten der Altäre in vielen Pfarrgemeinden im Main-Spessart-Kreis eine lange Tradition, die oft von Vereinen, Familien oder Hausgemeinschaften getragen wird. 
    Mitglieder des Katholischen Frauenbundes Binsfeld bereiten einen Altar für die Fronleichnamsprozession vor und legen einen Blumenteppich nach eigenem Entwurf. Wie hier in Binsfeld hat das Gestalten der Altäre in vielen Pfarrgemeinden im Main-Spessart-Kreis eine lange Tradition, die oft von Vereinen, Familien oder Hausgemeinschaften getragen wird.  Foto: Ernst Schneider

    Das Fronleichnamsfest (Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi) ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche, mit dem die bleibende Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird. In den katholischen Regionen werden an diesem Tag  feierliche Sakraments-Prozessionen durchgeführt. Dabei wird das "Allerheiligste", oft begleitet von einer Musikkapelle und Fahnenabordnungen der Vereine, in einer Monstranz vom Priester, unter einem Baldachin – dem "Himmel" –gehend, durch die festlich geschmückten Straßen getragen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden