Führungswechsel bei der Osteoporose-Selbsthilfegruppe Gemünden: Nach 28 Jahren in der Verantwortung gab Elfriede Többe das Amt der Vorsitzenden in jüngere Hände. Einstimmig wurden Ingrid Ehrmann zur neuen Vorsitzenden und Erika Hart zu ihrer Stellvertreterin gewählt. Ebenso einstimmig wurde Elfriede Többe zur Ehrenvorsitzenden ernannt.
„Es ist nicht so leicht abzugeben“, bekannte die neue Ehrenvorsitzende. Die nahezu drei Jahrzehnte in denen Elfriede Többe die Selbsthilfegruppe aufgebaut und geleitet hat, waren eine lange Zeit. „Es war nicht immer leicht“, erklärte sie, aber immerhin war „die Selbsthilfegruppe mein drittes Kind“. Ganz wird sich der bisherige Aktivposten jedoch nicht aus der Gruppe verabschieden. Elf Gymnastikstunden in der Woche wird sie noch leiten und als Delegierte und in der Organisation helfen.
Erika Eigenbrod in der Buchhaltung und Robert Hilpert als Schriftführer, Ingrid Ehrmann und Erika Hahn als Verantwortliche für alle Abrechnungen komplettieren den Vorstand. Kommissarisch wird die Kasse vorläufig von Elfriede Többe geführt. Das Amt der Kassiererin soll Marlies Weth übernehmen.
Die Themenleitung übernehmen Erika Hart und Elfriede Többe, das Funktionstraining Ingrid Ehrmann. Als Delegierte entsendet die Ortsgruppe Ingrid Ehrmann, Erika Hahn und Elfriede Többe. Diese drei planen auch Ausflüge und Feierlichkeiten.
Vor den knapp 50 Versammlungsteilnehmern in Gasthaus Zum letzten Hieb hatte Elfriede Többe ihren letzten Jahresbericht gegeben. Angefangen hat sie vor 28 Jahren mit 20 Mitgliedern. Aktuell zählt die Selbsthilfegruppe 160 Mitglieder. „Heute hatte ich erst wieder zwei Anfragen“, bestätigte Többe, dass weiterhin Interesse an der Gruppe besteht.
Ihr letztes Vorstandsjahr war geprägt von der Arbeit vor Ort, der Teilnahme an bundesweiten Fachtagungen und Kongressen sowie Weiterbildungen. „Gute Kontakte“, unterhält der Vorstand der Selbsthilfegruppe zu allen Krankenkassen, Behörden und Ministerien, Ärzten, anderen Selbsthilfegruppen und der Stadtverwaltung Gemünden.
Abschließend rief Elfriede Többe alle Mitglieder auf, den neuen Vorstand weiterhin tatkräftig zu unterstützen und sich mit Anregungen und Vorschlägen aktiv in die Vereinsarbeit einzubringen.