Zur Generalversammlung des Sportvereins Birkenfeld hatten sich im Sportheim 50 Mitglieder eingefunden. Der scheidende Vorsitzende Steffen Roth berichtete von einem überaus schwierigen Vereinsjahr 2020. Durch die Corona-Pandemie fielen zahlreiche Veranstaltungen aus, darunter auch das Stiftungsfest, das aber nachgeholt werden soll. Unsicher ist, ob das geplante Oktoberfest am 2. Oktober stattfinden kann. Aktuell hat der Sportverein nach einem leichten Rückgang im letzten Jahr 561 Mitglieder. Das Jahr 2020 wurde dennoch intensiv zu Arbeiten am Sportplatz und im Sportheim genutzt. So wurde das alte Gerätehaus abgerissen und neu errichtet und in der Kegelbahn der Gastraum und die Toiletten renoviert. Als nächstes wird die Umzäunung des Sportplatzes erneuert.
Roth dankte allen Förderern, Sponsoren, Helfern und Übungsleitern für ihren Einsatz. Ein besonderer Dank ging an Bürgermeister Achim Müller für die Unterstützung durch die Gemeinde, insbesondere für den Erlass der Wasserkosten für den Sportplatz. Kassier Karsten Roth machte noch einmal deutlich, dass aufgrund der ausgefallenen Veranstaltungen deutlich weniger Einnahmen generiert werden konnten, der Verein das Jahr aber mit einem leicht positiven Ergebnis abschließen konnte. Die Entlastung der Vorstandschaft durch Kassenprüfer Bernhard Endres erfolgte einstimmig.
Philipp Schebler und René Redelberger neue Vorsitzende
Die turnusmäßigen Wahlen der Vorstandschaft moderierte Bürgermeister Achim Müller souverän. Da Steffen Roth und Helmut Neder nicht mehr kandidierten, wurden Philipp Schebler und René Redelberger zu neuen Vorsitzenden gewählt. Karsten Roth bleibt Kassier und Klaus Stegerwald weiterhin Schriftführer. Beisitzer sind Pirmin Dietz, Florian Dreher, Holger Hablawetz, Volker Hörning, Uwe Kriebs, Fabian Lang, Marco Roth, Peter Schebler, Thilo Schreier und Peter Wagner. Zu Kassenprüfern bestimmte die Versammlung Dagmar Klühspies und Andreas Pietsch. Fahnenträger sind Wolfgang Kriebs, Burkard Lang und Alois Schwab. Als Abteilungsleiter wurden Nicole und Aileen Salomon (Turnen/Breitensport), Andreas Konrad (Fußball), Christian Liebler (Kegeln) und Rainer Karg (Badminton) bestimmt. Auch einer Beitragserhöhung stimmte die Versammlung zu. Die jährlichen Mitgliedsbeiträge betragen somit 30 Euro (bis 13 Jahre), 40 Euro (bis 17 Jahre) und 65 Euro (ab 18 Jahren).
Die Berichte der einzelnen Abteilungen waren ebenfalls von der Corona-Pandemie geprägt, da ein regulärer Trainings- und Sportbetrieb kaum oder gar nicht möglich war. Besonders schmerzlich war die Tatsache, dass die 1. Fußballmannschaft – nach einer äußerst erfolgreichen Saison punktgleich mit dem ESV Gemünden – aufgrund des direkten Vergleichs nicht aufsteigen konnte. Im Jugendbereich spielen die Fußballmannschaften der U 7, U 9, U 11 als SV Birkenfeld, während die U 13, die U 15, die U 17 und die U 19 als Jugendfördergemeinschaft antreten. Besonders erfreut ist man, dass der ehemalige Trainer der 1. Mannschaft, Taner Yorulmazel, als Trainer der U 19 dem Verein erhalten bleibt.
Scheidende Mitglieder geehrt
Erfreulich ist auch, dass eine neue "Mutter-Kind-Gruppe" unter der Leitung von Carolin Lang und Ramona Rapps gegründet wurde. Mit einem Präsent geehrt wurden die scheidenden Mitglieder Steffen Roth (u. a. 10 Jahre Vorstand, 16 Jahre Beisitzer), Roland Hüsam (Beisitzer), Bernhard Endres (Kassenprüfer) und Michelle Mohr (Abteilungsleiterin Breitensport). Die Ehrung für Helmut Neder wird nachgeholt, da er aus familiären Gründen nicht anwesend sein konnte.