Wie soll Lohr in Zukunft aussehen? Welches Projekt soll verwirklicht werden? Diese Aufgabe hatten die Schülerinnen und Schüler der beiden 9. Klassen des M-Zugs der Gustav-Woehrnitz-Schule von Donnerstagnachmittag bis Freitagmorgen in der Digitalen Zukunftsnacht zu lösen. Dabei ging es nicht nur darum, Ideen zu entwickeln. Die Jugendlichen der Mittelschule sollten auch erfahren, wie sie in ihrer Gemeinde, ihrer Stadt mitgestalten können und wofür Kommunen zuständig sind.
Lohr