Hundsbach

Gedenksteine für verstorbene Juden herrichten

Im Gemeindegebiet gibt es zwei Gedenksteine, die an verstorbene Juden erinnern. Hier die Stele am „Billenberg“, in unmittelbarer Nähe des von Erwin Keller aufgestellten Holzkreuzes. Es wurde die  Meinung vertreten, dass die Gemeinde hier zur Renovierung und Unterhaltung der beiden Gedenksteine beitragen  könnte.
Foto: Ernst Schneider | Im Gemeindegebiet gibt es zwei Gedenksteine, die an verstorbene Juden erinnern. Hier die Stele am „Billenberg“, in unmittelbarer Nähe des von Erwin Keller aufgestellten Holzkreuzes. Es wurde die Meinung vertreten, dass die Gemeinde hier zur Renovierung und Unterhaltung der beiden Gedenksteine beitragen  könnte.

Mit Beschluss vom 22. Juli dieses Jahres genehmigte der Eußenheimer Gemeinderat die Photovoltaikanlage "Arbig" nordöstlich von Aschfeld. Dies erforderte nun die Änderung des Flächennutzungsplanes und die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes für dieses Gebiet. Gleichzeitig bedeutet dies auch den formalen Verfahrensbeginn. Inklusive der Ausgleichsflächen umfasst das Gebiet 21,7 Hektar und wird als "Sondergebiet für Photovoltaikanlagen" gewidmet. Kostenträger ist die "Südwerk Projektgesellschaft mbH" aus Burgkunstadt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!