Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Gegessen wird erst, wenn der Imam gerufen hat: Zu Gast bei Marktheidenfelder Muslimen während des Ramadans

Marktheidenfeld

Gegessen wird erst, wenn der Imam gerufen hat: Zu Gast bei Marktheidenfelder Muslimen während des Ramadans

    • |
    • |
    Vedat Karakoҫ, Vorsitzender der Türkisch-Islamischen Gemeinde Marktheidenfeld, hat Gäste zum Iftar, dem abendlichen Fastenbrechen, eingeladen. Darunter unter anderem Bürgermeister Thomas Stamm.
    Vedat Karakoҫ, Vorsitzender der Türkisch-Islamischen Gemeinde Marktheidenfeld, hat Gäste zum Iftar, dem abendlichen Fastenbrechen, eingeladen. Darunter unter anderem Bürgermeister Thomas Stamm. Foto: Dorothea Fischer

    Es duftet nach frisch gebackenem Brot und gebratenem Fleisch. Wer, wie die gläubigen Muslime, die sich am Dienstagabend im Marktheidenfelder Ditib-Gemeindezentrum versammelt haben, seit dem frühen Morgen nichts gegessen hat, dem läuft das Wasser im Mund zusammen. In der Küche des Kulturzentrums stehen neun türkischstämmige Frauen zusammen. Sie haben die Speisen, die auf einem langen Buffet angerichtet sind, zubereitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden