Der kleine, aber feine Bischbrunner Weihnachtsmarkt hat sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Geheimtipp unter den regionalen Weihnachtsmärkten entwickelt. Bei einem tollen weihnachtlichen Ambiente eröffneten die Bischbrunner Musikanten unter der Leitung von Anton Roth am Samstagnachmittag den 10. Bischbrunner Weihnachtsmarkt auf dem Pausenhof der ehemaligen Grundschule.
Die Feuerwehr als Gründer und Veranstalter hat in den vergangenen Wochen Verkaufsstände und -hütten aufgebaut, sodass auch gelegentlicher Regen den vielen Besuchern die gute Stimmung und Einkaufslaune nicht verderben konnte. Obwohl relativ milde Temperaturen herrschten, wärmten mehrere, sehr dekorativ gestaltete Holzöfen mit weihnachtlichen Motiven die Gäste. Diese nutzten die Gelegenheit, weihnachtliche Einkäufe zu tätigen, mehrere wohltätige Aktionen zu unterstützen oder Bekannte zu treffen zu führen.
Ein gut gefüllter Gabensack
Auch am Sonntag trugen der Singkreis Bischbrunn unter der Leitung von Andreas Holzmeier, die Kindergartenkinder und die Alphornbläser Anton Roth, Lothar und Marcel Väth zur guten Unterhaltung und weihnachtlicher Atmosphäre bei. Auch der Nikolaus kam und beschenkte die Kinder aus seinem gut gefüllten Gabensack. Trotz gelegentlicher Regenschauer herrschte auch am Sonntag beste Stimmung. Mit dem Kauf von Honig, Glühwein, Met, Feuerzangenbowle, Wildbratwürsten, Waffeln, Kaffee und Kuchen und verschiedenen Likören wurde die ehrenamtliche Arbeit der Vereine unterstützt.
Selbstgestrickte Socken, geklöppelte Deckchen, selbstgebackenen Christstollen und Weihnachtsplätzchen wurden für einen guten Zweck verkauft. Der Erlös kommt den Ministranten für ihre Jugendarbeit und der "Helfer vor Ort"-Gruppe zugute. Sehr gut wurde wieder der Christbaumverkauf mit Heimlieferung durch die Feuerwehr genutzt. Kommandant Michael Wiesmann und seine Helfer waren jedenfalls trotz zeitweiser ungünstiger Witterung mit dem Auftakt recht zufrieden.