Wer in den vergangenen 15 Jahren die Homepage der Gemeinde Rechtenbach unter www.rechtenbach.com besucht hat, wurde rundum mit allerlei Informationen über den Ort versorgt. Es gab Einblicke in die Geschichte und Besonderheiten Rechtenbachs, viele Fotos, Informationen über Vereine und die Arbeit des Gemeinderates – Besucher der Seite wurden stets über aktuelle Neuigkeiten informiert. Seit dem Jahreswechsel ist damit nun Schluss. Webmaster Günter Herteux hat die Homepage stillgelegt.
Wer momentan die Webseite der Gemeinde Rechtenbach aufruft, den erreichen dort folgende Zeilen des Webmasters: „Liebe Rechtenbacherinnen, liebe Rechtenbacher, liebe Besucherinnen und liebe Besucher. Seit 15 Jahren programmiere und pflege ich die Internetseite der Gemeinde Rechtenbach. Dies hat mir all die Jahre sehr viel Spaß gemacht. Aufgrund des geringen Interesses und des hohen Zeitaufwandes werde ich die Arbeit zum 31.12.15 beenden. Ich bitte um Verständnis, danke allen, die diese Seite regelmäßig besucht haben und wünsche eine gute Zeit. Günter Herteux.“
25 000 Euro gespart
Wie Bürgermeister Klaus Bartel in der Sitzung des Gemeinderates am Montagabend informierte, sei die Seite derzeit nicht mehr online, es seien nur noch die notwendigsten Informationen zu finden. 15 Jahre lang, so sagte Bartel, habe Günter Herteux die Homepage „in hervorragendster Weise aufgebaut, betreut und stets erweitert. Das war wirklich eine super Sache.“ Er dankte Herteux für dessen Engagement und Arbeit. Wie Bartel vorrechnete, habe die Gemeinde dadurch zwischen 25 000 und 30 000 Euro gespart – so viel hätte die Gemeinde in den ganzen Jahren zahlen müssen, hätte sie den Auftritt von einer professionellen Firma erstellen und betreuen lassen. Als Dankeschön für die geleistete Arbeit hatte der Rathauschef eine Überraschung im Gepäck: Für Herteux geht es gemeinsam mit seiner Frau für ein verlängertes Wochenende nach Hamburg. Als Schmankerl legte die Gemeinde noch zwei Tickets für ein AC/DC-Konzert im Volksparkstadion dazu.
Keine Freiwilligen
Doch wie soll es nun mit der gemeindlichen Homepage weitergehen? Bartel hat sich bereits bei der Lohrer Firma multi-Inter-media informiert, die sich auf die Erstellung von Internetseiten spezialisiert hat. 2500 Euro, so sagte Bartel, müsse die Gemeinde dort jährlich für die Betreuung aufbringen. Die Firma kümmere sich beispielsweise um die Homepage der Gemeinde Steinfeld.
In Neuendorf und in Neustadt würden dies Bürger übernehmen. „Es wäre gut, wenn es bei uns auch jemand aus der Gemeinde macht und die Seite mit Informationen füttert“, favorisierte Bartel diese Lösung, zumal sich Rechtenbacher mit den örtlichen Begebenheiten auskennen. Bei potenziellen Webmaster-Kandidaten habe er bereits angefragt, allerdings ohne Erfolg.
Sollte sich künftig niemand finden, bot Günter Herteux an, ein Gerüst für eine neue Homepage zu basteln, gefüllt werden müsste sie jedoch von einem anderen Freiwilligen. Nachdem auch aus dem Gremium keine Vorschläge für einen Nachfolger von Günter Herteux kamen, entschied sich der Gemeinderat, die Betreuung und Erstellung der Homepage nun öffentlich auszuschreiben.