Weitere Punkte aus der Sitzung des Gemeinderates Partenstein.
Keine Einwände hatte der Gemeinderat bei dem Bauantrag für einen Wohnhausanbau und Garagenneubau in der Straße "Am Jägerfeld".
Naturpark-Spessart-Schule: In Zusammenarbeit mit Mitarbeitern des Naturpark Spessart laufen jährlich Projekttage an der Naturpark-Spessart-Grundschule. Dies war bisher immer kostenneutral. Da das Projekt mittlerweile auch an anderen Schulen angeboten wird und noch mehrere Schulen dafür gewonnen werden sollen, werden auch immer mehr externe Naturparkführer benötigt. Deshalb stellt die Gemeinde dem Naturpark Spessart künftig 500 Euro für die Projekttage in Partenstein zur Verfügung.
Sanierung des Steinkreuzes im Friedhof: Bereits 2006 sollte das Steinkreuz im alten katholischen Teil des Friedhofes saniert werden. Damals lagen zwei Angebote vor. Es stellte sich aber heraus, dass das Steinkreuz unter Denkmalschutz steht und ein Antrag bei der unteren Denkmalbehörde gestellt werden muss. Da der Zustand des Kreuzes immer schlechter wird und auch Verkehrsgefährdung droht, wird nun das Kreuz saniert. Hierfür wurde ein Planungsbüro gefunden, das die Planung, den Antrag und die Ausschreibung ausführen soll. Der Gemeinderat stimmt der Vergabe an das Planungsbüro für Naturstein und Denkmalpflege GbR aus Hofheim-Rügheim für 2303 Euro brutto zu. Die Sanierungskosten des Kreuzes werden auf 10 000 Euro geschätzt.
Einbau von Messstellen: In den Sonderbauwerken des Kanalsystems der Gemeinde müssen ebenfalls Messsysteme eingebaut werden. Dies ist eine Auflage des Wasserwirtschaftsamtes und des Landratsamtes. Die Ausschreibung erfolgte über den Abwasserverband Lohrtal. Den Zuschlag erhält die Firma Elektro Jerg aus Aalen. Der Bruttopreis beträgt 149 854 Euro. Auf die Gemeinde Partenstein entfallen davon knapp 26 000 Euro.