Partenstein Waldstück abgebrannt: Polizei vermutet, dass Camper nicht gut gelöscht haben Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein Sanierungsbedürftiger Bahnhofsplatz: Partenstein will noch abwarten Noch offen ist wie die Bahn an der Baustelle weiter vorgehen wird. Annette Helfmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein Mit dem Auto gegen die Partensteiner Raiffeisenbank gefahren Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein Autofahrerin mit 1,86 Promille in Partenstein unterwegs Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Welchen Reiz hat Karlstadt? 7 Menschen erzählen, was das Lebensgefühl in der Stadt für sie ausmacht Zum 825-jährigen Stadtjubiläum haben wir Stadtbewohner und Besucher gefragt: Was gefällt ihnen an Karlstadt am meisten und was macht die Stadt für sie besonders? Samuel Weber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein Fahrrad am Bahnhof in Partenstein samt Schloss entwendet Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Gustav-Woehrnitz-Mittelschule Lohr: Zeugnis als Symbol der Ausdauer Die 9. und 10. Jahrgangsstufen wurden feierlich entlassen. Eltern und Schüler loben die gute Schulfamilie. Thomas Josef Möhler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesthal Viele Treppen am Bahnhof Wiesthal: Früher war mal ein Aufzug geplant, zeigen alte Pläne Früherer Bürgermeister bringt neue Erkenntnisse zum Wiesthaler Bahnhof. Die Pläne waren ursprünglich anders. Die Kosten für einen Aufzug waren offenbar zu hoch. Ernst Bäppler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein Brennholz unter falschem Namen bestellt und nicht bezahlt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Sechs Kreisligisten sind schon weg: Ergebnisse der 1. Runde und Ansetzungen der 2. Runde im Toto-Pokal Würzburg 105 Mannschaften starten im Toto-Pokal-Wettbewerb im Fußball-Kreis Würzburg. Das sind die Ergebnisse der ersten Runde – und die Ansetzungen der zweiten Runde. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Viele Derbys! Das sind die Paarungen der 1. Runde im Toto-Pokal-Wettbewerb 2025/26 im Fußball-Kreis Würzburg 105 Teams starten im Toto-Pokal-Wettbewerb im Fußball-Kreis Würzburg. Wer wird 2026 der Nachfolger des TSV Lohr? Hier die 52 Ansetzungen der ersten Runde. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein Nächster Schritt zur „Halle der Vereine“ Die neue Halle soll auch die Schulsporthalle entlasten. Horst Born Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein Partensteiner Spechte feiern 100. Geburtstag Mitglieder geehrt Winfried Neuf (Partensteiner Spessartverein) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein Herrenlose Hündin läuft in Partenstein umher Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein Junge Bäume brauchen Pflege Kurs „Kultur/Pflegeschulung“ mit Forstwirtschaftsmeister Hengst Frauke Beck (AELF Karlstadt, Bereich MSP/Lohr) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Retzbach Bäckerei Maxl Bäck hofft auf Baubeginn am hohen Bühl Anfang 2026: Weitere Beteiligungsrunde in der Bauleitplanung Ein Gutachten für Schallschutz und Geruchsimmissionen könnte nach Ansicht der Fachstelle für Immissionsschutz des Landratsamts auf wackligen Beinen stehen. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Lebendige Schachfiguren auf dem Rienecker Marktplatz: Ausgefallener Höhepunkt der diesjährigen Kirb Ein riesiges Schachbrett verwandelte den Marktplatz in eine Kulisse für ein ungewöhnliches Schauspiel. Mit viel Engagement organisierten zwei Vereine diese besondere Partie. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Chef auf Zeit bei der Polizei in Marktheidenfeld: Warum es an der Spitze der Inspektion einen neuen Leiter gibt Michael Zimmer geht, Christoph Müller kommt: Sechs Monate lang steht die Dienststelle im Kreis Main-Spessart unter neuer Führung. Was steckt hinter der Personalie? Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Uettingen Verunreinigung an Wasser-Pumpe für Uettinger Freibad: Zusammenhang mit Spülbohrungen für SuedLink noch nicht nachgewiesen Das Schwimmbad muss derzeit mit Fernwasser gespeist werden, eine Gefahr für das Trinkwasser besteht nicht. Ob die Arbeiten für die Stromtrasse schuld sind, soll eine Untersuchung zeigen. Katrin Amling| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Eine Neuerung zu 75 Jahren Laurenzi: Am zweiten Sonntag wurden in der Innenstadt Oldtimer bestaunt Sowohl US-amerikanische als auch europäische Fabrikate wurden ausgestellt. Manche davon standen sogar zum Verkauf. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern