Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Steinfeld: Gemeinderat Steinfeld: Suche nach neuen Windrad-Standorten

Steinfeld

Gemeinderat Steinfeld: Suche nach neuen Windrad-Standorten

    • |
    • |
    Bürgermeister Günter Koser (rechts) vereidigte die neuen Feldgeschworenen (von links) Dominik Götz, Frank Scheiner und Thomas Weidner.
    Bürgermeister Günter Koser (rechts) vereidigte die neuen Feldgeschworenen (von links) Dominik Götz, Frank Scheiner und Thomas Weidner. Foto: Wolfgang Dehm

    Recht schnell ging der öffentliche Teil der jüngsten Gemeinderatssitzung über die Bühne. Jeweils einstimmig grünes Licht gab das Gremium für den Neubau einer Garage an der Steinmetzstraße, der Errichtung eines zwei Meter hohen Holzzaunes als Sichtschutz an der Pfarrer-Seufert-Straße sowie eines ebenfalls zwei Meter hohen Zaunes am St.-Vitus-Weg. Ebenfalls einstimmig erfolgte die Auftragsvergabe für den Rohrleitungsbau und die Außenanlage am Hochbehälter Waldzell an die Firma August Ullrich aus Elfershausen für rund 355.000 Euro.

    Dem Vertrag zur Digitalen Schulallianz Lohr mit den Lohrer Grundschulen, der Steinfelder Grundschule, der Lohrer Mittelschule und dem Lohrer Gymnasium stimmte der Gemeinderat zu. Mit Blick auf das geplante Nahwärmenetz für Steinfeld und Hausen sagte Bürgermeister Günter Koser (CSU), dass die beiden ins Auge gefassten Windradstandorte nicht zu verwirklichen seien, da sie in einer Hubschraubertiefflugzone lägen. Aktuell würden Alternativstandorte geprüft. "Wir finden sicherlich Standorte", meinte er.

    In der kommenden Woche werde in Sachen Nahwärmenetz ein Gestattungsvertrag ausgearbeitet, danach werde mit dem Betreiber der Biogasanlage verhandelt, so Koser. Eine Infoveranstaltung, in der auch konkrete Zahlen und Kosten sowie der Trassenverlauf genannt würden, sei für Mitte 2024 geplant. Als neue Feldgeschworene vereidigte Bürgermeister Koser Thomas Weidner (Obmann), Frank Scheiner und Dominik Götz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden