Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Altfeld: Gemeinsam gegen Brustkrebs: Eine Wäscheleine voller BHs soll in Marktheidenfeld für den Aha-Effekt sorgen

Altfeld

Gemeinsam gegen Brustkrebs: Eine Wäscheleine voller BHs soll in Marktheidenfeld für den Aha-Effekt sorgen

    • |
    • |
    Gemeinsam gegen Brustkrebs: (von links) Cummins-Mitarbeiterinnnen Lisa Baasch, Rucha Kulkarni, Nicole Mora Maza, Pink-Ribbon-Vertreter Kilian Klein und Matthias Schafhauser, Elizabeth Pangracz, Heike Bühl (beide Cummins) und Geschäftsführer Robert Cochanski Rodriguez.
    Gemeinsam gegen Brustkrebs: (von links) Cummins-Mitarbeiterinnnen Lisa Baasch, Rucha Kulkarni, Nicole Mora Maza, Pink-Ribbon-Vertreter Kilian Klein und Matthias Schafhauser, Elizabeth Pangracz, Heike Bühl (beide Cummins) und Geschäftsführer Robert Cochanski Rodriguez. Foto: Lucia Lenzen

    Sie ist mit rund 70.000 Neu­erkrankungen pro Jahr die mit Abstand häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland: Brustkrebs. Und auch rund 800 Männer erkranken jährlich daran. "Männer trifft es dann meist sogar schlimmer. Denn bei ihnen wird die Krankheit oft erst spät erkannt", erklärt Matthias Schafhauser, Geschäftsführer von Pink Ribbon Deutschland mit Sitz in Würzburg. Seit 2010 setzt sich die gemeinnützige GmbH mit dem Symbol der pinken Schleife deutschlandweit für mehr Aufklärung und Aufmerksamkeit zum Thema Brustkrebs ein. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden