Marktheidenfeld

MP+Gemüse wie aus dem eigenen Garten: In Main-Spessart wird es schon bald eine Solidarische Landwirtschaft geben

In einer Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) tragen Erzeuger und Verbraucher gemeinsam das Risiko für ihre Ernte. Das schafft Planungssicherheit und gesundes Gemüse. Was man wissen muss.
Im Spätsommer ernteten Franziska Bader und Josef Huber auf den Ackerflächen von 'Agrarbiotope im Taubertal' in Niklashausen bei Werbach noch eine bunte Vielfalt an Gemüse für ihre Kundinnen und Kunden. Das Foto zeigt ein Beispiel einer wöchentlichen Lieferung für einen Haushalt.
Foto: Franziska Bader | Im Spätsommer ernteten Franziska Bader und Josef Huber auf den Ackerflächen von "Agrarbiotope im Taubertal" in Niklashausen bei Werbach noch eine bunte Vielfalt an Gemüse für ihre Kundinnen und Kunden. Das Foto zeigt ein Beispiel einer wöchentlichen Lieferung für einen Haushalt.

Gemüse aus dem eigenen Garten – das bedeutet gesundes Gemüse, regional und saisonal angebaut. Wer keinen eigenen Garten besitzt oder keinen grünen Daumen hat, kann die Vorzüge trotzdem genießen: mit . Eine solche soll es bald auch in Main-Spessart geben.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!