Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

KREUZWERTHEIM: Gerhard Heitmann tritt seine letzte Amtszeit an

KREUZWERTHEIM

Gerhard Heitmann tritt seine letzte Amtszeit an

    • |
    • |
    Ehrende und für langjährigen Dienst in der Rotkreuzbereitschaft Kreuzwertheim Geehrte: (von links) Kreisbereitschaftsleiter Stefan Ebert, Kreisgeschäftsführer Thomas Schlott, Bürgermeister Klaus Thoma, Wilhelm Wolz (60 Dienstjahre), Jürgen Tschöp (45 Dienstjahre), Helmuth Rausch (40 Dienstjahre), Roland Hörner (35 Dienstjahre), Margit Tschöp (30 Jahre), Hans Lunz (65 Jahre), Ursula Kliment, die stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbands, und Gerhard Heitmann, wiedergewählter Bereitschaftsleiter und stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter.
    Ehrende und für langjährigen Dienst in der Rotkreuzbereitschaft Kreuzwertheim Geehrte: (von links) Kreisbereitschaftsleiter Stefan Ebert, Kreisgeschäftsführer Thomas Schlott, Bürgermeister Klaus Thoma, Wilhelm Wolz (60 Dienstjahre), Jürgen Tschöp (45 Dienstjahre), Helmuth Rausch (40 Dienstjahre), Roland Hörner (35 Dienstjahre), Margit Tschöp (30 Jahre), Hans Lunz (65 Jahre), Ursula Kliment, die stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbands, und Gerhard Heitmann, wiedergewählter Bereitschaftsleiter und stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter. Foto: Foto: Rainer Lange

    Über 50 Jahre ist er schon bei Bayerischen Roten Kreuz aktiv. Jetzt stellte sich Gerhard Heitmann ein letztes Mal als Leiter der Bereitschaft Kreuzwertheim zur Verfügung. Bei der Jahresversammlung wurde er am Freitag im Fürstin-Wanda-Haus von allen 44 anwesenden Mitgliedern im Amt bestätigt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden