Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

MAIN-SPESSART: Geschichte bewahren, voneinander lernen

MAIN-SPESSART

Geschichte bewahren, voneinander lernen

    • |
    • |
    Unter den Wappen der Main-Spessart-Gemeinden: 13 junge Israelis und ihre jugendlichen Gastgeber in Main-Spessart begrüßte Landrat Thomas Schiebel (vorne Dritter von rechts) im Landratsamt in Karlstadt. Betreut werden die Gäste aus der Nähe von Tel Aviv von Kreisjugendpfleger Bernhard Metz (Vierter von links) sowie Chaya und Joseph Boker (Fünfte und Zweiter von rechts), die auch als Dolmetscher fungieren. Die jüdische Vergangenheit Main-Spessarts bringt Georg Schnabel (zweite Reihe rechts) den Jugendlichen nahe.
    Unter den Wappen der Main-Spessart-Gemeinden: 13 junge Israelis und ihre jugendlichen Gastgeber in Main-Spessart begrüßte Landrat Thomas Schiebel (vorne Dritter von rechts) im Landratsamt in Karlstadt. Betreut werden die Gäste aus der Nähe von Tel Aviv von Kreisjugendpfleger Bernhard Metz (Vierter von links) sowie Chaya und Joseph Boker (Fünfte und Zweiter von rechts), die auch als Dolmetscher fungieren. Die jüdische Vergangenheit Main-Spessarts bringt Georg Schnabel (zweite Reihe rechts) den Jugendlichen nahe. Foto: Foto: Martina Amkreutz-Götz

    13 junge Israelis und ihre jugendlichen Gastgeber begrüßte Landrat Thomas Schiebel im Sitzungssaal des Kreistags unter den 40 Wappen der Städte und Gemeinden. Die 14- bis 18-jährigen Schüler wandeln auf den Spuren jüdischer Gemeinden und Stätten, in denen Juden unter den Nazis verfolgt und ermordet wurden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden