Der Bau von Autobahnen oder Nur-Auto-Straßen wurde erstmals mit der AVUS in Berlin 1921 verwirklicht. Doch in Deutschland wurde diese Idee weitgehend erfolglos propagiert. Öffentliche Stellen sahen keine Notwendigkeit, zumal es keine Kompetenz im Straßenwesen gab. Auch die Nationalsozialisten lehnten zunächst Planungen von Autobahnen zugunsten des Ausbaus des vorhandenen Verkehrsnetzes ab. Nach 1933 wurde der Autobahnbau dann als Hitlers Erfindung dargestellt. Bis Ende 1943 wurden trotz Kriegsausbruch immerhin 3896 km Autobahn gebaut.
Marktheidenfeld