Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Geschichte des Zeitungswesens: Die Lohrer Zeitung als täglicher Begleiter durch das Jahrhundert

Karlstadt

Geschichte des Zeitungswesens: Die Lohrer Zeitung als täglicher Begleiter durch das Jahrhundert

    • |
    • |
    Die Lohrer Zeitung vom 28. Februar 1933 mit der Schlagzeile "Der Reichstag brennt".
    Die Lohrer Zeitung vom 28. Februar 1933 mit der Schlagzeile "Der Reichstag brennt". Foto: Wolfgang Dehm

    Ein erstes Anzeigeblatt wurde in Lohr schon im Jahr 1850 herausgegeben. Ab 20. Juni erschien zweimal wöchentlich ein "Anzeige-Blatt für Lohr und Umgebung". Herausgeber war Georg Gentil aus Aschaffenburg. Im Mittelpunkt standen damals amtliche Bekanntmachungen und private Anzeigen. Ab Januar 1858 nannte es sich "Lohrer Anzeiger, Lokal-Amtsblatt der königl. Landgerichte Gemünden, Karlstadt, Lohr, Marktheidenfeld, Orb, Rothenfels, Stadtprozelten". Im Lauf der Jahrzehnte wurde das Format immer größer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden