Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

ARNSTEIN: Gesicht der Sparkasse in Arnstein

ARNSTEIN

Gesicht der Sparkasse in Arnstein

    • |
    • |
    Der Arnsteiner Sparkassen-Geschäftstellenleiter Günter Kirchschlager tritt in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist Sparkassenbetriebswirt Steffen Geiger. Im Bild von links: Daniela Joa, Günter Kirchschlager, Gebietsdirektor Peter Schmitt und Steffen Geiger.
    Der Arnsteiner Sparkassen-Geschäftstellenleiter Günter Kirchschlager tritt in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist Sparkassenbetriebswirt Steffen Geiger. Im Bild von links: Daniela Joa, Günter Kirchschlager, Gebietsdirektor Peter Schmitt und Steffen Geiger. Foto: FOTO Ulrike Wecklein

    In einer kleinen Feierstunde würdigte Gebietsdirektor Peter Schmitt die Verdienste von Günter Kirschschlager. „Er hat sich von der Pike bis ganz nach oben gearbeitet“, sagte Schmitt in seiner Laudatio. Günter Kirchschlager sei ein Paradebeispiel für einen Mann, der es trotz der enormen technischen, aber auch betriebswirtschaftlichen Entwicklungen schaffte, die Geschäftsstelle Arnstein immer als Vorzeigeprojekt zu formen.

    In den Anfängen von 1961, als Günter Kirchschlager seine Ausbildung zum Bankkaufmann begann, wurden noch täglich die Kontoauszüge der Kunden in die jeweiligen Karteiordner einsortiert. Die Buchungen wurden per Hand eingestellt. Heute im rasanten Zeitalter der Globalisierung ist Online-Banking Standard. „Günter Kirchschlager hat sich bis zuletzt allen Herausforderungen gestellt und diese bravourös gemeistert“, so Peter Schmitt weiter. Selbst bei der EDV-Umstellung im Frühjahr 2008 war er der Mann an der Spitze, der die Modernisierung in der Geschäftsstelle Arnstein mit vorantrieb.

    Kirchschlager begann im August 1961 seine Lehre als Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Karlstadt-Arnstein. 1964 wurde er in das Angestelltenverhältnis der Geschäftsstelle Arnstein übernommen. 1972 absolvierte er den Sparkassenfachlehrgang an der Bayerischen Verwaltungsschule, den er 1974 mit Erfolg abschloss. 1977 wurde er Leiter der Geschäftsstelle Arnstein.

    In seine Zeit fiel die Fusion zur Sparkasse Main-Spessart und schließlich zur Sparkasse Mainfranken. Seine großen Verdienste um die Sparkasse dokumentieren auch Zahlen. So stieg im Vergleichszeitraum von 1994 bis 2008 die Anzahl der Sparkassen-Kunden von 2200 auf 2900 an. Die Geldeinlagen der Kunden vermehrten sich von ehemals 89 Millionen Mark auf 68 Millionen Euro. Seine Arbeit könne aber nicht in Zahlen ausgedrückt werden. Auch seine Präsenz in Arnstein trug zur Öffentlichkeitsarbeit bei, formulierte Gebietsdirektor Peter Schmitt.

    Steffen Geiger (33) aus Arnstein wird die Nachfolge von Günter Kirchschlager antreten. Geiger begann 1991 bei seine Ausbildung bei der Städtischen Sparkasse Würzburg und bildete sich bis 1999 zum Sparkassenfachwirt weiter. 2007 schloss er diese Weiterbildung mit einer Spitzenplatzierung unter allen Absolventen ab. Ihn wird weiterhin Daniela Joa als Stellvertreterin unterstützen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden