Eigentlich hätte der hervorragende gemischte Chor „Gospeltrain Wellesweiler“ der evangelischen Kirchengemeinde Neunkirchen aus dem Saarland wesentlich mehr Zuhörer in der St.-Albanuskirche verdient, doch dafür kamen die knapp 100 Anwesenden musikalisch voll auf ihre Kosten.
Großen Anteil daran hat der hochbegabte Vollblutmusiker und Chorleiter Nino Deda, der aus den gut drei Dutzend Sängerinnen und Sänger ganz unterschiedlicher Altersklassen einen bestens eingestellten, kraftvollen Klangkörper mit viel Temperament, sehr guten Stimmen und klarer Intonation geformt hat. Dazu kommt die innere Begeisterung der Chormitglieder, die ihre Wurzeln sowohl in ihrer Musikalität als auch in ihrer religiösen Botschaft finden. Diese gesungene Leidenschaft sprang denn auch sofort beim ersten Lied auf die Zuhörer über. Sie waren offen für die Aufforderung: „Macht fröhlichen Lärm!“
Zu diesm fröhlichen Lärm passte auch die geschickte Literaturauswahl. In der Mehrzahl waren es neben den traditionellen Gospels vor allem moderne von Nino Deda arrangierte oder gar selbst komponierte Stücke, die aufgrund ihrer aktuellen Performance die Zuhörer ansprachen. So zum Beispiel das rockige, befreiende Loblied „I found the Way“ oder das stimmungsvolle, unter die Haut gehende „Deine Hand hält mein Heute und mein Morgen.
Am nächsten Vormittag gestaltete der „Gospeltrain“ auch noch anlässlich des Pfarrfestes in Stetten den Gottesdienst mit.