Jetzt ist es sicher: Eine Wölfin hat die beiden Schafe Anfang des Monats auf einer Weide in Habichsthal unweit der Wohnbebauung gerissen. Anhand der sofort durch ein Mitglied des Netzwerks "große Beutegreifer" sichergestellten genetischen Proben (wir berichteten) konnte das Landesamt für Umwelt (LfU) den Schafsriss durch einen Wolf nun bestätigen. Entsprechend wurde der bislang als Verdachtsfall dokumentierte Schafsriss auf der LfU-Homepage auf die Liste der "C1-Nachweise zu Wölfen in Bayern" übertragen.
Habichsthal