Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Girls' Day bei Braun: 41 Mädchen lernen Technik kennen

MARKTHEIDENFELD

Girls' Day bei Braun: 41 Mädchen lernen Technik kennen

    • |
    • |
    (mk)   Am Girls‘ Day informierten sich 41 Mädchen aus dem Landkreis Main-Spessart bei Procter & Gamble im Werk Marktheidenfeld unter dem Motto „Technik kennen lernen“ über technische Berufe. Das Programm wurde von Ausbilderin Carolin Frank und 25 Auszubildenden betreut. So bekam beispielsweise Lisa Marie Krautwald aus Lohr vom Auszubildenden Kevin Baumann (beide im Bild) den richtigen Umgang mit der Bohrmaschine gezeigt. „ Wir geben den Teilnehmerinnen einen Einblick in unser Unternehmen und unsere Ausbildungsinhalte“, so Ausbildungsleiter Thomas Schäbler. Werksleiter Henrik Teichmann freute sich über das Interesse der jungen Frauen. Der Erfolg des Girls‘ Day lasse sich daran messen, dass ehemalige Teilnehmerinnen heute als Auszubildende oder Facharbeiterinnen im Werk beschäftigt seien. Betriebsratsvorsitzender Helmut Hauptmann ermunterte die Teilnehmerinnen, bei der späteren Berufswahl technische Berufe in Betracht zu ziehen. Sophie Beauchamp aus Karlstadt wurde als 400. Teilnehmerin eines Girls‘ Day im Werk Marktheidenfeld genannt und bekam ein Präsent. Nach eigenen Angaben unterstützt Procter & Gamble den Girls‘ Day im Landkreis mit dem größten Angebot an Aktionsplätzen, um vielen Mädchen Einblick in technische Ausbildungsberufe zu geben. Foto: Braun GmbH
    (mk) Am Girls‘ Day informierten sich 41 Mädchen aus dem Landkreis Main-Spessart bei Procter & Gamble im Werk Marktheidenfeld unter dem Motto „Technik kennen lernen“ über technische Berufe. Das Programm wurde von Ausbilderin Carolin Frank und 25 Auszubildenden betreut. So bekam beispielsweise Lisa Marie Krautwald aus Lohr vom Auszubildenden Kevin Baumann (beide im Bild) den richtigen Umgang mit der Bohrmaschine gezeigt. „ Wir geben den Teilnehmerinnen einen Einblick in unser Unternehmen und unsere Ausbildungsinhalte“, so Ausbildungsleiter Thomas Schäbler. Werksleiter Henrik Teichmann freute sich über das Interesse der jungen Frauen. Der Erfolg des Girls‘ Day lasse sich daran messen, dass ehemalige Teilnehmerinnen heute als Auszubildende oder Facharbeiterinnen im Werk beschäftigt seien. Betriebsratsvorsitzender Helmut Hauptmann ermunterte die Teilnehmerinnen, bei der späteren Berufswahl technische Berufe in Betracht zu ziehen. Sophie Beauchamp aus Karlstadt wurde als 400. Teilnehmerin eines Girls‘ Day im Werk Marktheidenfeld genannt und bekam ein Präsent. Nach eigenen Angaben unterstützt Procter & Gamble den Girls‘ Day im Landkreis mit dem größten Angebot an Aktionsplätzen, um vielen Mädchen Einblick in technische Ausbildungsberufe zu geben. Foto: Braun GmbH

    Am Girls‘ Day informierten sich 41 Mädchen aus dem Landkreis Main-Spessart bei Procter & Gamble im Werk Marktheidenfeld unter dem Motto „Technik kennen lernen“ über technische Berufe. Das Programm wurde von Ausbilderin Carolin Frank und 25 Auszubildenden betreut.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden