Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Schollbrunn: „Glück auf“ für den Wanderverein Schollbrunn

Schollbrunn

„Glück auf“ für den Wanderverein Schollbrunn

    • |
    • |
    Die Wandergruppe ist bereit zur Einfahrt.
    Die Wandergruppe ist bereit zur Einfahrt. Foto: Helmut Schick

    Eine tolle und interessante Führung von Joachim Lorenz, Grubenverein Sommerkahl, konnte die Wandergruppe des Wandervereins Schollbrunn kürzlich erleben. Nach einer kurzen, humorvollen Einführung in die Geschichte des Besucherbergwerks und Ausgabe der Grubenhelme an jeden einzelnen begann die Einfahrt in das Kupferbergwerk "Wilhelmine" in Sommerkahl.

    Bei Taschenlampenlicht ging es durch enge Bergwerkstollen zu verschiedenen markanten Stellen im Bergwerk.

    So erfuhr die Wandergruppe die Geschichte des Kupferbergwerks auf leicht vorgetragener Weise, die auch die 13 Wandermäuse interessierte. Anhand von bestimmten Gesteinsplatten wurden allen Teilnehmern zum Beispiel die Erdverschiebungen bei Erdbeben erklärt.

    Ein absoluter Höhepunkt war der Hinweis des Bergwerkführers auf eine vergessene Schatztruhe am Ende eines engen Blindstollens. Natürlich war jede Maus sofort im Stollen verschwunden und kam mit glänzenden Augen und glitzerndem Gestein zurück.

    Lorenz beantwortete dann gern die Fragen der Wandermäuse nach den unterschiedlichen Gesteinsarten und die Wandermäuse zeigten ihre Schätze stolz den Eltern. Nach einer kurzen Rast mit Rucksackverpflegung und einer anschließenden Wanderung von rund vier Kilometern auf dem Naturlehrpfad bei der Grube Wilhelmine ging der Wandertag zu Ende.

    Danke an Joachim Lorenz für diese fantastische Bergwerksführung. Wir können dieses Erlebnis nur weiterempfehlen. Mehr Infos und Bilder unter www.wanderverein-schollbrunn.de "Aktuelle Nachlese"

    Von: Helmut Schick (1. Vorstand, Wanderverein Schollbrunn e.V.)

    Joachim Lorenz bei der Helmausgabe.
    Joachim Lorenz bei der Helmausgabe. Foto: Helmut Schick
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden