Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Götz Alsmann zeigt seine L.I.E.B.E zum Jazzschlager in der Lohrer Stadthalle

Lohr

Götz Alsmann zeigt seine L.I.E.B.E zum Jazzschlager in der Lohrer Stadthalle

    • |
    • |
    Götz Alsmann und Band spielen am 11. Dezember in der Stadthalle in Lohr. Beginn um 17 Uhr.
    Götz Alsmann und Band spielen am 11. Dezember in der Stadthalle in Lohr. Beginn um 17 Uhr. Foto: lrich Kopmann

    Götz Alsmann präsentiert sein neues Album "L.I.E.B.E." am Sonntag, 11. Dezember, in der Lohrer Stadthalle. Einlass ist um 16 Uhr; Beginn um 17 Uhr, wie es in der Ankündigung heißt.

    Mit "L.I.E.B.E.", kehrt Alsmann zurück zum guten, alten, deutschen Schlager-Liedgut. Nach seiner erfolgreichen Album-Trilogie "In Paris" (2011), "Am Broadway" (2014) und "In Rom" (2017) entdeckt er Altes neu und fördert es aktualisiert und aufgefrischt zu Tage.

    Nach über 700 Konzerte in den vergangenen neun Jahren, widmet sich der König des Jazzschlagers wieder den Werken der großen Komponisten und Texter des deutschen Sprachraums. Ganz gleich, ob es sich dabei um Werke aus der Zeit der "silbernen Operette" der 20er und 30er Jahre handelt, um Chansons der Nachkriegszeit oder um Preziosen aus der Schlagerwelt der 50er und 60er Jahre – all diese Klassiker werden im typischen Sound der Götz Alsmann Band mithilfe der Arrangements ihres Bandleaders behutsam in die Welt des Jazz überführt und beweisen dadurch ihren Charme, ihre Eleganz, ihren Humor und ihre zeitlose Qualität.

    Die Band, die Götz Alsmann bei den Konzerten zur Seite steht, besteht aus Musikern, die zum größten Teil seit Jahrzehnten zum Ensemble gehören: Altfrid M. Sicking (Vibraphon, Xylophon und mehr), Ingo Senst (Kontrabass), Dominik Hahn (Schlagzeug) und Markus Paßlick (Congas, Bongos, Percussion).

    Online-Tickets unter www.stadthalle-lohr.de oder bei Reservix-Vorverkaufsstellen in der Region (Auswahl): Lohr: Touristinformation, Tabak Hartmann, Richards WeinEck; Gemünden: Touristinformation, DB Agentur; Karlstadt: Lotto Toto Dagmar Kneitz. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden