Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MAIN-SPESSART: Goldener Meisterbrief für Manfred Bernstein

MAIN-SPESSART

Goldener Meisterbrief für Manfred Bernstein

    • |
    • |
    Sie standen im Mittelpunkt beim Jahresseminar der Uhrmacherinnung Unterfranken (hinten von links): Hugo Neugebauer, Präsident der Handwerkskammer für Unterfranken, die Geehrten für den Goldenen Meisterbrief 50 Jahre Walter Jahn, Werner Kopp, Hans Günter Seitz und Karlheinz Weisensee sowie der Obermeister der Innung Joachim Zorn. Vorne von links die Geehrten für den Goldenen Meisterbrief 40 Jahre: Rolf Bauer, Manfred Bernstein (Marktheidenfeld), Lothar Heilmann (Burgsinn), der ehemalige Geschäftsführer der Uhrmacher Innung und jetziges Ehrenmitglied Alois Streitenberger, Hans Meißner und Eugen Röder.
    Sie standen im Mittelpunkt beim Jahresseminar der Uhrmacherinnung Unterfranken (hinten von links): Hugo Neugebauer, Präsident der Handwerkskammer für Unterfranken, die Geehrten für den Goldenen Meisterbrief 50 Jahre Walter Jahn, Werner Kopp, Hans Günter Seitz und Karlheinz Weisensee sowie der Obermeister der Innung Joachim Zorn. Vorne von links die Geehrten für den Goldenen Meisterbrief 40 Jahre: Rolf Bauer, Manfred Bernstein (Marktheidenfeld), Lothar Heilmann (Burgsinn), der ehemalige Geschäftsführer der Uhrmacher Innung und jetziges Ehrenmitglied Alois Streitenberger, Hans Meißner und Eugen Röder. Foto: FOTO Rückel

    (mk) Beim Jahresseminar der Uhrmacherinnung Unterfranken im Großen Saal der Handwerkskammer für Unterfranken überreichte der Präsident der Handwerkskammer zehn Goldene Meisterbriefe.

    Hugo Neugebauer, Präsident der Handwerkskammer für Unterfranken, ehrte mit Obermeister Joachim Zorn gemeinsam Walter Jahn aus Ostheim vor der Rhön, Werner Kopp aus Würzburg, Hans Günter Seitz aus Kitzingen und Karlheinz Weisensee aus Gerolzhofen mit dem Goldenen Meisterbrief für die vor 50 Jahren absolvierte Meisterprüfung. Für die vor 40 Jahren abgelegte Meisterprüfung dankte Hugo Neugebauer Rolf Bauer aus Aschaffenburg, Manfred Bernstein aus Marktheidenfeld, Lothar Heilmann aus Burgsinn, Hans Meißner aus Mellrichstadt und Eugen Röder aus Salz. Nicht dabei sein konnte der Jubilar Johann Rieß aus Ebern.

    Alois Streitenberger, seit 1964 Geschäftsführer der Uhrmacher Innung Unterfranken, übergab die Verantwortung für die Uhrmacherinnung an Reinhold Rückel. Stehender Applaus der Teilnehmer des Jahresseminars unterstrich die Wertschätzung der Uhrmacher für Streitenberger.

    Streitenberger erhielt neben Josef Benz und Georg Franz die Ehrenmitgliedschaft der Innung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden