Der Christbaumdorf-Verein ist nicht nur zur Weihnachtszeit aktiv. Zwar gibt es dieses Jahr keine Wiederholung der Sommerweihnacht, dafür aber wird am Samstag, 6. Mai, ab 17.30 Uhr ein Spanferkel-Grillfest am Sozialen Treff im Schulhof veranstaltet. Dies beschloss die Hauptversammlung kürzlich im Gasthaus Fichtel in Obersinn. Das Grillfest soll den Gemeinschaftsgeist im Sinngrund fördern und die vielen Helfer der Adventsmarkttage noch einmal zusammenbringen.
Wie das Sommer-Open-Air der Ortsvereine, so waren 2022 auch die Adventsmarkttage mit über 25.000 Besuchern wieder ein voller Erfolg, bilanzierte Vorsitzender Uwe Klug. Schriftführer Uli Sachs und Kassier Tino Filippi listeten die Leistungen des Vereins für diesen größten Weihnachtsmarkt in der Region auf und die Kosten dafür. Filippi führte aus, dass die Mitgliedsbeiträge und Standgebühren die Ausgaben von knapp 5000 Euro (unter anderem für Versicherungen, Dekoration und Sicherungsmaßnahmen) nicht decken; dies gelinge nur dank Spenden, die der Verein von Teilnehmern der Adventsmarkttage erhalte. Die Hauptversammlung diskutierte, wie die beliebte Großveranstaltung finanziell besser abzusichern wäre.
Aus den Vorschlägen erarbeite die Vorstandschaft einen Vorschlag, sagte Vorsitzender Klug, und stellte bezüglich leicht anzuhebender Standgebühren klar: "Der gemeinnützige Verein will weiterhin keinen Gewinn erwirtschaften." Zweite Vorsitzende Sandra Kreuzer-Hofmann möchte bei der Gemeinde Mittelsinn einen Zuschuss beantragen. Die Vereinsförderung sei üblich, zum Beispiel in ihrer Gemeinde Aura, in der sie Dritte Bürgermeisterin ist.
Unabhängig davon hatte das Christbaumdorf eine Spendenaktion für die Hochwasseropfer im Ahrtal gestartet. An die 16.000 Euro seien bis jetzt auf dem Spendenkonto eingegangen, berichtete Kassier Filippi. Die Aktion laufe weiter. Es gingen immer noch Geldspenden ein, zum Beispiel auch von ihm selbst.
Die Hauptversammlung nahm Vorsitzender Klug zum Anlass, allen Helfern und Unterstützern des Vereins zu danken. Abschießend erklärte Gabriel Müller die Verbesserungen auf der Homepage www.christbaumdorf.de.
Von: Ulrich Sachs (Schriftführer)