Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Gründlich geschulte und fröhliche Helfer

Marktheidenfeld

Gründlich geschulte und fröhliche Helfer

    • |
    • |
    Gründlich geschulte und fröhliche Helfer
    Gründlich geschulte und fröhliche Helfer Foto: FOTO M. MARSHAUS

    Gründlich geschulte und fröhliche Helfer im Pflegedienst

    MARKTHEIDENFELD (MEM) Erfolgreich schlossen in diesem Schuljahr elf Schüler der Fachoberschule Marktheidenfeld ihren Pflegehilfsdienstkurs ab. Zunächst hatte Ausbilderin Anja Molitor (mittlere Reihe, rechts) vom Veranstalter BRK Kreisverband Main-Spessart die Teilnehmer in einem Krankenpflegehilfekurs vorbereitet. Im zweiten Schulhalbjahr folgte dann das sozialpflegerische Praktikum. Hierbei wurden die Absolventen in Krankenhäusern, Seniorenheimen, mobilen Sozialdiensten und weiteren Einrichtungen wochenweise im Wechsel mit dem Schulbesuch der 11. Klasse Sozialwesen der Fachoberschule eingesetzt. In den vergangenen zwei Tagen fand noch der Abschlusskurs statt. Mit den Absolventen freuen sich Hans-Joachim Beyrich, der stellvertretende Vorsitzender des BRK Kreisverbandes MSP (links), Stellvertretender Schulleiter der FOS/BOS Karl Fuchs (hintere Reihe, rechts) sowie der Betreuer der fachpraktischen Ausbildung Sozialwesen, Gerd Dobesch (hinten, Zweiter von rechts).

    Die Absolventen: Monika Albert, Urspringen (BKH Lohr); Katharina Beck, Partenstein (Zentralklinik Lohr); Corinna Grubert, Roßbrunn (Rot-Kreuz-Klinik Würzburg); Johanna Holembowski, Hafenlohr (Ökum. Sozialstation St. Elisabeth e.V. Marktheidenfeld); Steffen Huster, Gemünden (Gesundheitszentrum MSP Gemünden); Julia James, Bischbrunn (Haus Lehmgruben Marktheidenfeld); Florian Kaiser, Retzbach (Portalklinik Karlstadt); Susanne Nötscher, Laudenbach (BKH Lohr); Larissa Riedmann, Birkenfeld (Lebenshilfe Marktheidenfeld); Anne Walz, Halsbach (Sozialstation Caritas St. Rochus e.V. Lohr); Tobias Zenglein, Erlenbach (Tagesförderstätte Mainfränkische Werkstätten).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden