(ph/wde) Manfred Grundke (52), noch bis Ende Februar 2008 Vorstandsvorsitzender der Bosch Rexroth AG, wechselt anschließend als Geschäftsführer zur Knauf Gips KG mit Sitz in Iphofen (die MAIN-POST berichtete in der Montagsausgabe auf der Titelseite und der Seite Zeitgeschehen). Ihm zur Seite stehen wird Peter Ingenillem, der seit 16 Jahren bei Knauf für die Finanzen zuständig ist. Hintergrund: Die derzeitigen geschäftsführenden Gesellschafter Baldwin und Nikolaus Knauf wollen sich Mitte nächsten Jahres aus dem Unternehmen zurückziehen.
Sowohl Grundke als auch Ingenillem werden als persönlich haftende Gesellschafter und Komplementäre in die Geschäftsführung eintreten. Grundke wird für die Bereiche Produktion, Verkauf, Technik und Entwicklung verantwortlich sein. Ingenillem wird alle Aufgaben der Gruppenverwaltung wahrnehmen.
Um die Kontinuität des Unternehmens zu begleiten, werden Baldwin und Nikolaus Knauf abwechselnd als Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender des Gesellschafterausschusses für die nächsten vier Jahre verantwortlich sein.
Führender Baustoffhersteller
Knauf gehört zu den führenden Baustoffherstellern weltweit. Die Unternehmensgruppe mit mehr als 20 000 Mitarbeitern weltweit wird im Jahr 2007 nach eigenen Angaben über fünf Milliarden Euro Umsatz erwirtschaften. Damit liegt Knauf vom Umsatz her auf einem Niveau mit Bosch Rexroth. Allerdings beschäftigt Knauf rund 10 000 Mitarbeiter weniger als der Spezialist für Antriebs- und Steuerungstechnologien mit Sitz in Lohr.
Knauf wurde 1932 im saarländischen Perl von den Brüdern Alfons Knauf und Karl Knauf gegründet. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es mit dem Bau eines Gipswerkes in Iphofen einen Neuanfang.
Online-Tipp
Zur Jahresversammlung bei Firma Knauf in Iphofen und zur künftigen Führungsstruktur des Unternehmens siehe im Internet unter www.mainpost.de/4251386