Nachdem der ursprünglich geplante Spendenlauf der Grundschule Zellingen zugunsten der Partnerschule in Óbidos in Brasilien aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, haben Lehrerin Susanne Sporer-Hartmann und Jugendsozialarbeiterin Katrin Schick einen virtuellen Spendenlauf ins Leben gerufen.
Alle Schülerinnen und Schüler und alle Lehrer waren laut einer Pressemitteilung dazu aufgerufen, gemeinsam die 2760 Kilometer von Zellingen nach Óbidos – der Seeweg ausgenommen - zu laufen, mit dem Fahrrad, dem Roller oder auf Inlinern zu fahren.
Die Teilnehmer trugen dazu ab 1. Mai ihre täglich gelaufenen Kilometer in eine Liste ein. 48 Schüler und Lehrerinnen machten mit und kamen bereits nach 21 Tagen "in Óbidos an".
Der Lauf sollte zum einen die Verbundenheit mit der Partnerschule zeigen, zum anderen ihre Schülerinnen und Schülern zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung motivieren. So wurde die Aktion durchgeführt, obwohl die Schule zeitweise geschlossen war.
Um mit dem Lauf die Partnerschule in Óbidos auch finanziell unterstützen zu können, spendete der Elternbeirat 276 Euro. Marius Amrhein nahm diese Spende entgegen.