Zum zweiten Mal fand kürzlich die Baumpflanzaktion der Grundschule Retzstadt im Gemeindewald statt.
Alle vier Klassen machten sich mit ihren Lehrerinnen und der Rektorin Verena Wohlfart auf den Weg in die Waldabteilung Oberloch. Gemeinsam mit Bürgermeister Karl Gerhard, dem Revierförster Patrick Schelbert, der Jagdgenossenschaft mit ihrem Jagdvorsteher Uwe Pfister, den Gemeindearbeitern und weiteren fleißigen Helfern, wurden insgesamt 200 Setzlinge in den Waldboden eingepflanzt.
Waldarbeiter Dominik Kitz bereitete die gesamte Pflanzfläche professionell vor und die Kinder konnten unter der fachlichen Anleitung des Försters, sowie mit Unterstützung der beteiligten Erwachsenen, die 100 Ahornpflanzen und 100 Elsbeeren einpflanzen. Anschließend wurden die jungen Pflanzen mit einer Schutzhülle versehen. Auf diesen Hüllen konnten die Schulkinder ihre Namen verewigen. So können sie im nächsten Jahr das Wachstum ihrer "Zukunftsbäume" wieder genau verfolgen.
Idee und Ziel dieser Aktion ist es, die Grundschüler für die heimische Natur zu begeistern und mit der Pflanzung von trockenheitstoleranten Baumarten etwas Positives für den notwendigen, klimabedingten Umbau des Gemeindewaldes zu tun, da im Wald durch die Trockenheit in den letzten Jahren viele Bäume abgestorben sind und dadurch bereits große Lücken entstanden. Diese Lücken wurden in diesem Jahr mit Spitzahorn- und Elsbeeren-Setzlingen wieder gefüllt. Dadurch bleibt der Wald in seiner Funktion erhalten und auch für die junge Generation ein Erholungsort.
Für die Kinder ist die praktische Erfahrung im Wald durch das eigenhändige Pflanzen der kleinen Setzlinge besser als jede Theorie.
Gemeinsam wurde entschieden, diese Pflanzaktion nun jährlich zu wiederholen und damit einen großen Beitrag für den gemeindlichen Waldumbau und den Klimaschutz zu leisten.
Nach getaner Arbeit lud Jagdvorsteher Uwe Pfister alle Beteiligten zu Brotzeit und Getränken ein. Die Kinder waren begeistert und nahmen das Angebot gerne an.
Rektorin Verena Wohlfart bedankte sich abschließend bei allen Beteiligten und ist sich sicher, dass diese Aktion den Kindern noch lange positiv in Erinnerung bleiben wird.
Von: Karl Gerhard, Erster Bürgermeister Gemeinde Retzstadt