96 Päckchen und Pakete luden die Kinder der Grundschule Sendelbach in den Lastwagen der gemeinnützigen Organisation Humedica ein, der extra aus der Zentrale in Kaufbeuren angereist war. Denn so viele hatten die Kinder bei der Aktion "Päckchenhelden" in den vergangenen Wochen gesammelt und als Weihnachtsgeschenke verpackt.
"Die Kinder sollen ein Gefühl bekommen, dass es eine liebenswerte Eigenschaft ist, an andere verschenken zu können", sagte Schulleiterin Sandra Sauer über den sozialen Wert dieser Aktion "Geschenke mit Herz". Die Kinder hatten viel Spaß beim Heraustragen und Übergeben der Päckchen, sie bildeten eine lange Schlange. 15 Fahrzeuge waren insgesamt in ganz Bayern unterwegs, um für Humedica die "Geschenke mit Herz" einzusammeln.