Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

THÜNGEN: Grundschule Thüngen nimmt am Projekt „Wir können mehr!“ teil

THÜNGEN

Grundschule Thüngen nimmt am Projekt „Wir können mehr!“ teil

    • |
    • |
    Die Kinder erstellten Diagramme in Gruppenarbeit
    Die Kinder erstellten Diagramme in Gruppenarbeit Foto: Foto: Regina Kress

    Leistungsstarken und besonders begabten Schülern optimale Lernbedingungen zur verschaffen, ist das Ziel der Bund-Länder-Initiative „Wir können mehr!“. Bundesweit wurden schulartübergreifend 300 Schulen ausgewählt. Die Grundschule Thüngen ist die einzige Grundschule aus dem Landkreis Main-Spessart, die daran teilnimmt, schreibt die Grundschule in der Pressemitteilung.

    Das Projekt, das mit einer Auftaktveranstaltung in Berlin offiziell begann, dauert zehn Jahre und wird von mehr als 30 Wissenschaftlern und 16 Universitäten unterstützt. Die Dauer, so betonte Kultusministerin Johanna Wanka, schaffe den beteiligten Wissenschaftlern und den Schulen die Möglichkeit, langfristig und nachhaltig Modelle für besonders begabte Schüler zu erarbeiten, durchzuführen und zu evaluieren.

    Nach der Auswahl zur einzigen unterfränkischen „Bilingualen Grundschule Französisch“ und der Teilnahme am SINUS-Projekt für Grundschulen, das die mathematische und naturwissenschaftliche Ausrichtung der Schulen fördere, erhalte diese kleine Grundschule, ein weiteres Feld, um junge Talente zu fördern, heißt es in der Mitteilung.

    Die Ausrichtung der Projektschwerpunkte wird in Kooperation mit der Realschule Arnstein, dem Deutschhaus-Gymnasium Würzburg und dem Gymnasium Veitshöchheim erfolgen, die als weiteführende Schulen in der Nähe ausgewählt wurden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden