Die Stadt Marktheidenfeld und Badbetreiber Interspa treten am Mittwoch vor die Presse und stellen offiziell die Preise für das neue Bad „Wonnemar“ vor (wir berichteten am Samstag).
Ist das Wonnemar, das am 17. Dezember öffnet, nun günstig oder teuer? Dazu hat die Main-Post die Marktheidenfelder Eintrittspreise mit denen in der Therme „Kissalis“ in Bad Kissingen und in der „Obermain Therme“ in Bad Staffelstein verglichen – beide sind beliebte Reiseziele für Badetouristen aus unserer Gegend, auch wenn sie sich in Angebot und Größe vom Wonnemar unterscheiden. Grundlage für unseren Vergleich ist ein ganzer Tag im Bad. Auch das Stuttgarter Bäderunternehmen Interspa hat zusätzlich zu einer Umfrage in der Region die Preise der Konkurrenz betrachtet, bevor es die Wonnemar-Tarife festgelegt hat.
Erwachsene kostet das Tagesticket im Wonnemar samt Sportbad, Therme und Sauna 19,90 Euro. Im Vergleich dazu zahlt der Besucher im Kissalis (Thermenlandschaft und Sauna) 23 Euro und in der Obermain Therme (Sauna-Land und Thermen-Meer) 17,50 Euro. Hier hat also die Obermain Therme die Nase vorn.
Kinder zahlen im Wonnemar für einen Tag und das ganze Angebot 14,90 Euro, im Kissalis 11,50 Euro. In die Obermain Therme kommen Kinder unter zehn Jahren erst gar nicht hinein; ab zehn Jahren zahlen sie den vollen Erwachsenenpreis, also 17,50 Euro. In dieser Kategorie schneidet das Kissalis am besten ab.
Familien (zwei Erwachsene, zwei Kinder) zahlen fürs Komplettangebot im Wonnemar 49,90 Euro – eine Ersparnis von 25,70 Euro im Vergleich zum Einzelpreis. Im Kissalis gibt es keinen Familientarif. Der Preis ergibt sich aus der Addition der Einzeleintritte: 69 Euro. Noch einen Euro mehr kostet der Familientag in der Obermain Therme. Hier zahlen vier Personen ab zehn Jahren zusammen 70 Euro. Klarer Gewinner für Familien: das Wonnemar, das auch als einziges Bad eine Spaßrutsche bietet.
Die Möglichkeit, unter den Angeboten eines Bades zu wählen und somit nur das zu bezahlen, was man nutzt, ist beim Wonnemar am größten. Dort kann der Besucher nur Sportbad oder Sportbad und Therme oder Sportbad, Therme und Sauna buchen. Im Kissalis gibt es nur einen Tarif für alles. Wenn also die Familie ins Bad geht, aber nur die Erwachsenen die Sauna nutzen, zahlen trotzdem die Kinder für alles mit.
Die Obermain Therme lässt zwei Alternativen zu: Thermen-Meer mit oder ohne Sauna. Wie im Wonnemar kann der Gast nachträglich Angebote dazubuchen. Nicht berücksichtigt sind in unserem Vergleich Bonusprogramme, die je nach Bad unterschiedliche Rabatte gewähren.
Fazit: Das neue Wonnemar punktet in Angebot und Preis vor allem bei den Familien.