Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Frammersbach: Gut aufgestellt gegen Corona und für Online-Unterricht

Frammersbach

Gut aufgestellt gegen Corona und für Online-Unterricht

    • |
    • |
    Von links: Bürgermeister Christian Holzemer, Schulleiter Christoph Rüttiger, Schülersprecherin Laura Pfauser und Konrektor Karl Pfeiffer. 
    Von links: Bürgermeister Christian Holzemer, Schulleiter Christoph Rüttiger, Schülersprecherin Laura Pfauser und Konrektor Karl Pfeiffer.  Foto: Eva Löberl

    Persönlich überzeugt hat sich kürzlich Bürgermeister Christian Holzemer von der Funktionalität der installierten Luftreinigungsgeräte in den Klassenzimmern und Fachräumen der Grund- und Mittelschule. Schulleiter Christoph Rüttiger, Schülersprecherin Laura Pfauser und Konrektor Karl Peiffer berichteten von der aktuellen Situation.

    Die Gemeinde Frammersbach hatte sich nach Zuteilung der Fördermittel sehr schnell entschieden, auch die entsprechenden Eigenmittel aufzubringen, um die passenden Geräte sofort zu Beginn des Präsenzunterrichts aufstellen zu können. Das Kollegium und die Schülerinnen und Schüler fühlen sich in der fast geräuschlosen Arbeit der Geräte nicht gestört und sind zudem mit einer hocheffizienten Luftfiltration und Reduktion der Aerosolkonzentration auch in großen Räumen bestmöglich geschützt. Zusammen mit den schon angeschafften CO2-Messgeräten, dem kontinuierlichen Lüften und den gewohnt strikten Hygienemaßnahmen unternehmen der Sachaufwandsträger und die Schule alles, um eine Ausbreitung des Corona-Virus im Schulgebäude zu unterbinden.

    Die schnelle Abstimmung und gute Zusammenarbeit zwischen Schule und Gemeinde zeigte sich schon im vergangenen Jahr in der schnellen Anschaffung von mobilen Leihgeräten für den Onlineunterricht. Alle Anfragen nach einem zusätzlichen mobilen Endgerät in den Familien konnten erfüllt werden und somit können alle Grund- und Mittelschüler während der Zeit des Distanzunterrichts wenigstens stundenweise zu Hause am Bildschirm von den Lehrkräften unterrichtet werden. Der tägliche Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern ist enorm wichtig.

    Erweiterte Maßnahmen

    Struktur in den Tag bringen, Lerninhalte vermitteln und Aufmunterung stehen im Vordergrund. Mit den erweiterten Maßnahmen und Anschaffungen ist die Grund- und Mittelschule Frammersbach in allen Bereichen in der Corona-Pandemie sowohl für den Distanzunterricht als auch den Präsenzunterricht sehr gut aufgestellt. Nun hoffen alle auf die baldige Rückkehr der Jahrgangsstufen fünf bis acht, weil kein Onlineunterricht den persönlichen Kontakt ersetzt. An der Luft im Klassenzimmer sollte es jedenfalls nicht scheitern.

    Von: Christoph Rüttiger für die Grund- und Mittelschule Frammersbach

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden