Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

MAIN-SPESSART: Gut für Wissen, Können und Persönlichkeit

MAIN-SPESSART

Gut für Wissen, Können und Persönlichkeit

    • |
    • |
    Auslandserfahrung gesammelt: 25 Schüler der Berufsschule Main-Spessart sowie vier Lehrer absolvierten im Rahmen des Projekts „Leonardo da Vinci“ ein dreiwöchiges Auslandspraktikum im Trainingscenter Cenfim in Trofa in Portugal. Jetzt erhielten sie dafür feierlich den Europass Mobilität. Mit den Schülern und Lehrern freuten sich Landrat Thomas Schiebel, Berufsschuldirektor Bernd Büttner, Cenfim-Direktor Branco da Fonseca Rodrigues und die leitende Regierungsschuldirektorin Maria Walter.
    Auslandserfahrung gesammelt: 25 Schüler der Berufsschule Main-Spessart sowie vier Lehrer absolvierten im Rahmen des Projekts „Leonardo da Vinci“ ein dreiwöchiges Auslandspraktikum im Trainingscenter Cenfim in Trofa in Portugal. Jetzt erhielten sie dafür feierlich den Europass Mobilität. Mit den Schülern und Lehrern freuten sich Landrat Thomas Schiebel, Berufsschuldirektor Bernd Büttner, Cenfim-Direktor Branco da Fonseca Rodrigues und die leitende Regierungsschuldirektorin Maria Walter. Foto: Foto: Jürgen Kamm

    Im Ausland zu arbeiten und zu leben – was das heißt, erfuhren 25 Schüler und vier Lehrer der Berufsschule Main-Spessart bei einem von der EU geförderten Praktikum in Portugal. Ihre dabei gesammelte Auslandserfahrung dokumentiert der Europäische Mobilitätspass. Den erhielten die Schüler nun im Rahmen einer Feier in der Berufsschule in Karlstadt überreicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden