Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

LOHR: Gute Aussichten nach schwerer Geburt

LOHR

Gute Aussichten nach schwerer Geburt

    • |
    • |
    Startschuss für die neue Gynäkologie in Lohr: Im Bild die Geburtshelfer und die Frauenärzte aus der Region von links Harald Hess, Hartmut Dangendorf, Pflegedienstleiterin Gabriele Frings, Direktor Michael Schlenker, Anästhesist Matthias Schneider, Chefarzt Alexander Teichmann, Theoklitos Konstantinidis, Stationsschwester Uschi Schmitt, Egbert Neumeier, Isabella Scheibner und Klinikreferent Hans-Peter Quindeau.
    Startschuss für die neue Gynäkologie in Lohr: Im Bild die Geburtshelfer und die Frauenärzte aus der Region von links Harald Hess, Hartmut Dangendorf, Pflegedienstleiterin Gabriele Frings, Direktor Michael Schlenker, Anästhesist Matthias Schneider, Chefarzt Alexander Teichmann, Theoklitos Konstantinidis, Stationsschwester Uschi Schmitt, Egbert Neumeier, Isabella Scheibner und Klinikreferent Hans-Peter Quindeau. Foto: Foto: Klaus Gimmler

    „Erst war es eine Zangengeburt, später ein Kaiserschnitt“, sagte Dr. Alexander Teichmann schmunzelnd, als sich die gynäkologischen Fachärzte zu einem Foto vor dem Operationssaal im Lohrer Gesundheitszentrum gruppierten. Er kommentierte damit die Verlegung der Fachabteilung Gynäkologie von Karlstadt nach Lohr. Am 1. Januar hat dort die Abteilung für Frauenheilkunde ihren Betrieb aufgenommen. Nach den anfänglichen Geburtsproblemen sei aber jetzt eine zukunftsträchtige Lösung gefunden worden, so Teichmann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden