Gute Stimmung herrschte bei der Mitgliederversammlung des Trägervereins des Weltladen Marktheidenfelds, denn Christina Schlembach, Sprecherin des Vorstandsteams, gab einen überaus positiven Rückblick über das Jahr 2022.
Der Umzug in die Bronnbacher Straße hat sich in allen Bereichen gewinnbringend ausgewirkt, stellte sie fest. Es kommen mehr Kund*innen in den Weltladen, der Umsatz ist gestiegen und den 27 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen macht der Einsatz jetzt noch mehr Spaß. Gemeinsam mit Ulrike Steigerwald ist Christina Schlembach in den Steuerungsgruppen des Fair-Trade-Landkreises und der Stadt Marktheidenfeld, sowie beim Regionaltreffen der mainfränkischen Weltläden aktiv.
Der Weltladen beteiligte sich an den Aktionen der Werbegemeinschaft, ein Highlight dabei war die Modenschau im September. Anschließend berichtete Ulrike Steigerwald von der Projekt- und Bildungsarbeit.
Vor allem die Schokoladen-Workshops mit Schulklassen und auf der Burg Rothenfels waren stark nachgefragt. In Kooperation mit der Vhs fand im Mai eine Multivisionsshow zum Thema "Schokolade- fair naschen" von LobOlmo statt. Zur Fairen Woche gab es eine Stadtführung zum Thema "Nachhaltig Einkaufen", eine interaktive Ausstellung über Textilien im Laden und eine Kleidertauschparty.
Im Oktober konnte in Kooperation mit der Fairtrade Stadt und dem Hotel Anker eine Tanzveranstaltung angeboten werden. Sie war ein voller Erfolg. Der Erlös von 1000 Euro wurde an eine mobile Krankenversorgung in der Region Mbinga/Tansania gespendet. Anschließend stellte Kassiererin Gaby Fiks den Jahresabschluss des Ladenbetriebes vor und gab einen Kassenbericht über die Vereinskonten. Die Kassenprüfung wurde von Renate Michel und Rotraut Chowanetz durchgeführt. Sie lobten die ordentliche Kassenführung, die Entlastung des Vorstands erfolgte daraufhin einstimmig.
Christina Schlembach stellt daraufhin noch drei Projekte vor, die der Vorstand für eine Spendenvergabe ausgewählt hat. Im Oktober wird es wieder ein "Tanzfairgnügen" geben.2024 kann der Weltladen sein 20-jähriges Bestehen feiern. Dazu werden noch Ideen und Anregungen gesammelt. Das Team sucht auch noch Unterstützung für Marketing und Projektarbeit.
Von: Christina Schlembach (Mitglied im Vorstandsteam, Weltladen Marktheidenfeld e.V.)