Main-Spessart (MK) "Das vom Bayerischen Hausärzteverband mit der AOK ins Leben gerufene Hausarztmodell ist mit Erfolg gestartet." Nach Angaben der AOK-Direktion Würzburg haben sich in den Landkreisen Main-Spessart, Würzburg und Kitzingen mehr als 70 Prozent der Ärzte eingeschrieben, für die das Modell relevant ist.
Das Hausarztmodell weist dem Hausarzt die Funktion eines Behandlungsmanagers für seinen Patienten zu. Versicherte, die daran teilnehmen, verpflichten sich, für mindestens ein Jahr im Krankheitsfall zunächst den Hausarzt aufzusuchen, der dann die weitere Behandlung, etwa im Krankenhaus oder durch den Facharzt, koordiniert. Auf diese Weise sollen unnötige Doppeluntersuchungen vermieden und Kosten gespart werden. Der Patient muss die Praxisgebühr nur noch einmal im Jahr bezahlen.
"Die Einschreibung läuft auf Hochtouren", sagt Horst Keller, Direktor der AOK in Würzburg. Inzwischen hätten sich in den drei Landkreisen von 372 Ärzten, für die das Modell in Frage kam, bereits 274 zum Mitmachen entschieden - und von etwa 4,23 Millionen AOK-Versicherten in ganz Bayern hätten sich "innerhalb von wenigen Wochen" 410 000 eingeschrieben.
Die AOK hat eine Hotline einge- richtet: für Ärzte Detlef Leist, Tel. (09 31) 35 22-1 80, für Patienten Matin Falger, Tel. (09 31) 3 88-2 62.