(ay) Wie aus einer in Bierlaune geäußerten Schnapsidee ein Dauerbrenner werden kann, beweist man bei der Remlinger Faschings-Gesellschaft (RFG) nun schon durch die 9. Bierprobe ihrer Art. Wieder waren bei dieser „närrischen Bierprobe“ über 180 Besucher aus insgesamt 16 Gastvereinen ins TTC-Heim „Schmankerl“ gekommen, wo Sitzungspräsident Norman Siegordner launig durch diesen Abend führte.
Präsident Heinrich Schwab eröffnete die Bierprobe und verabschiedete das Prinzenpaar Stefan I. und Kirsten I., die als Dank je einen Froschkönig als Tonfigur erhielten, vielleicht als kleine Erinnerung an die „späte Verwandlung“ zum Prinzenpaar im Laufe der vergangenen Saison. Kurz danach wurde das neue Prinzenpaar der Session 2010/11 durch die Prinzengarde in den Saal geleitet. Es sind dies Prinz Harry II. (bürgerlich Hartmann), Schreiner aus Detter („von dort kommt ein Netter“) und ihre Lieblichkeit Prinzessin Resi I (bürgerlich Weis, aus Partenstein stammend), ebenfalls im Schreinerberuf tätig. Beide wohnen mittlerweile in Remlingen. Sie stellten sich der Narrenschar kurz in Versform vor.
Siegordner hatte vor Jahren zum 11. Vereinsjubiläum eine eher noch nicht so ganz bierernst gemeinte Bierprobe in den eigenen vier Wänden ausgerichtet, die sich nun zu einer veritablen Größe im Faschingsleben hierzulande entwickelt hat.
Es kamen acht Biersorten zum Ausschank, begleitet von Erklärungen des Moderators zum edlen Gerstensaft von Pils über Hefe zu Kellerbier und Bock, nebst dem einen oder anderen Trinkspruch. Dazwischen gab es Spiele mit erstmals einem RFG-Bierprobe-Siegerpokal. Die Disziplinen waren Seilhüpfen, Zimmer-Bogenschießen. Die ersten Faschingsauftritte zeigten Tanzmariechen Felicitas Kuhn, die auch mit ihren Trainerinnen Ramona Siegordner und Leonie Schäbler eine gemeinsame Zugabe zeigte; RFG-Urgestein Erwin Oberdorf erzählte eine pfundige Geschichte von einer verrückten Druckentlastung an einem Gartenzaun und die „Zehntberglerchen“ traten als „Bayerische (sexy) 6“ auf: Kirsten Emmerich, Gudrun Gebauer, Marion Scheurich, Vicki Schreck, Margit Schwab und Ute Siegordner.
Unter den Gästen waren Faschings-Abordnungen mit Präsidenten und Prinzenpaaren der Faschingsvereine aus Lengfurt, Albertshofen, Thüngersheim, Helmstadt, Goßmannsdorf, Ochsenfurt, Kleinrinderfeld, Altertheim, Zell, Würzburg, Würzburg-Grombühl, Hausen, Unterdürrbach und Hettstadt. Pokalgewinner wurden: 1. Rottendorf, 2. Ochsenfurt und 3.Seinsheim.
Die beiden Prunksitzungen finden am 11./12. Februar statt, die Kinder-Prunksitzung am 13. Februar.