Das diakonische Seniorenzentrum Haus Lehmgruben in Marktheidenfeld machte kürzlich einen Seniorenausflug der besonderen Art. Es war der große Wunsch von sieben fußballbegeisterten Bewohnern, einmal ein Heimspiel der Würzburger Kickers mitzuerleben. Vergangenen Samstag ging der Traum in Erfüllung und gegen Preußen Münster konnten die betagten Fußballfans sogar einen Sieg bejubeln.
Eine Seniorin vom benachbarten Kastanienhof schenkte das Ticket ihrem Mann zum 80. Geburtstag, der zum ersten Mal überhaupt ein Fußballstadion besuchen konnte. Überglücklich und gerührt war auch er bei der Fahrt mit seiner Frau dabei. Eine Dame, die im Rollstuhl sitzt, zog sich sogar in ihrer Begeisterung an der Absperrung ein Stückchen hoch, um noch besser sehen zu können. Noch Tage später schwelgten die Teilnehmer in Erinnerungen an das tolle Gemeinschaftserlebnis.
Möglich gemacht haben das Einrichtungsleiter Erik Schmekel, die Gerontopsychiatrische Leiterin Claudia Dietz und vier Mitarbeiterinnen des Seniorenzentrums, die die Teilnehmer begleitet haben. Die steilen engen Gänge und die schmalen Sitze im Stadion stellten für die betagten und teilweise gebrechlichen Besucher und ihre Betreuer eine Herausforderung dar.
„Wir versuchen in der Regel, die Welt für unsere Bewohnern von draußen rein zu holen, aber mit solchen tollen Aktionen können wir ihnen die Teilhabe am normalen öffentlichen Leben hin und wieder bieten“, sagt Erik Schmekel. Weitere besondere Ausflüge, die auf die Biografie der Bewohner ausgerichtet werden, sind bereits in Planung.