Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Neuhütten: Hebesätze für Grundsteuer sinken in Neuhütten

Neuhütten

Hebesätze für Grundsteuer sinken in Neuhütten

    • |
    • |

    In Neuhütten sinken die Hebesätze für die Grundsteuer im Zuge der Grundsteuerreform. Wie viele Kommunen musste auch die Gemeinde Neuhütten eine Satzung zur Festlegung der Hebesätze verabschieden, weil die bisherigen Grundsteuerbescheide zum 1. Januar 2025 ihre Gültigkeit kraft Gesetzes verlieren.

    Da sich nach den aktuell vorliegenden Daten ein Überschuss durch die Grundsteuerreform ergibt, passte der Gemeinderat die Hebesätze nach unten an. Der Diskussionspunkt war, um wie viel möchte man den Bürger entlasten.

    Gemeinderat ging unter den Vorschlag der Verwaltung

    Alle Gemeinderäte waren sich einig, dass die Neuhüttener in den vergangenen Jahren durch die Trinkwasserversorgung, Wasser- und Abwasserleitungsbau bereits enorm belastet waren. Das Gremium ging sogar teils unter die von der Verwaltung vorgeschlagenen Sätze.

    Konkret bedeutet dies, dass der Hebesatz für die Grundsteuer A von 500 auf 300 Prozent und bei der Grundsteuer B von 350 auf 250 Prozent fallen. Die neue Satzung wurde mit der Gegenstimme von Bürgermeister Bernd Steigerwald beschlossen, der dem Vorschlag der Verwaltung mit einer Grundsteuer B von 300 Prozent folgen wollte. Im nächsten Jahr soll eine Neubewertung der Hebesätze erfolgen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden