Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Hermann Riegel zum Altbürgermeister ernannt

Marktheidenfeld

Hermann Riegel zum Altbürgermeister ernannt

    • |
    • |
    Zum 60. Geburtstag ernannte die Gemeinde Erlenbach Hermann Riegel
(rechts) zum Altbürgermeister. Die Urkunde überreichte sein Nachfolger
Paul Diener.
    Zum 60. Geburtstag ernannte die Gemeinde Erlenbach Hermann Riegel (rechts) zum Altbürgermeister. Die Urkunde überreichte sein Nachfolger Paul Diener. Foto: FOTO ROBERT HEUSSLEIN

    Erlenbach (heu) Zum runden Geburtstag würdigt Erlenbach einen über lange Jahre in vorderster Reihe engagierten Kommunalpolitiker. Das 60. Wiegenfest des ehemaligen Bürgermeisters nimmt die Gemeinde zum Anlass, Hermann Riegel den Ehrentitel  Altbürgermeister  zu verleihen.

    Die Erlenbacher Musikanten hatten sich zu Ehren des Jubilars zu einem Ständchen eingefunden. In diesem Rahmen überbrachten Bürgermeister Paul Diener für die Gemeinde und Wolfram Blasch für den CSU-Ortsverband als politische Weggefährten des Jubilars herzliche Glückwünsche. Pfarrer Tadeusz Falkowski gratulierte für die Kirchengemeinde.

    Auf über 15 Jahre als Kommunalpolitiker blickt Riegel zurück: von 1975 bis 1978 als Gemeinderat - die Lehrzeit; von 1976 bis 1982 als stellvertretender Bürgermeister - die Gesellenjahre; und zwischen 1984 und 1990 dann als Erster Bürgermeister der Gesamtgemeinde Erlenbach/Tiefenthal - schließlich die Meisterjahre. So charakterisierte Riegel diese Zeit mit dem ihm eigenen Humor. Manche weitreichenden Anstöße, wie beispielsweise in der Dorferneuerung, fielen in seine Amtszeit.

    Der Jubilar war das fünfte Kind von Rosa und Anton Riegel. Die amerikanische Besatzungszeit in Erlenbach hatte sich das letzte Riegel-Kind ausgesucht, um ans Licht der Welt zu streben. Der Anblick des lächelnden Neugeborenen überzeugte dann die GIs (Besatzungssoldaten) davon, dass es notwendig gewesen war, während der abendlich geltenden Ausgangssperre nach der Hebamme schicken zu müssen. Auch während seines weiteren Lebensweges wurde das Kommunikationstalent von Hermann Riegel zu seinem Berufskapital. Zunächst lernte er 1960 in Höchberg den Beruf des Drogisten. Nach Berufs- und Wehrdienstjahren nahm er 1967 die Stelle eines Pharmareferenten bei der Firma Pfizer an. In dieser Zeit führte er die Rotkreuzkolonne in Erlenbach zehn Jahre lang. 1970 gründete er mit Renate Kübler aus Homburg seine Familie, zu der heute neben den beiden Töchtern auch ein kleines Enkelkind zählt.

    Nach über 38 Jahren Dienst im pharmazeutischen Unternehmen genießt der Jubilar seit dem vergangenen Jahr nun seinen Ruhestand und kann sich neben seinem aktuellen Haupthobby, dem Enkelkind, auch anderen Liebhabereien widmen.

    Dazu gehören Musik und Gesang: Der MGV gratulierte seinem Ehrenmitglied, das gesanglich aktiv ist im Carmina-Chor, im Kirchenchor, beim "Krähenschnäbel-Ensemble" und auch privat bei jeder passenden Gelegenheit. Auch Sportverein und Schützengesellschaft überbrachten Glückwünsche.

    Nicht ganz einfach war es für Riegel in den Jahren als Bürgermeister, das kommunale Ehrenamt mit seinen privaten und beruflichen Zielen abzustimmen, was wohl letztlich der Grund gewesen war, 1990 nicht erneut für das höchste Amt in der Winzergemeinde zu kandidieren. Umso mehr freute sich Hermann Riegel über die unerwartete Ehre, zum Altbürgermeister seiner Heimatgemeinde ernannt zu werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden