Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Herzog der Starke fließt nach drei Schlägen

Lohr

Herzog der Starke fließt nach drei Schlägen

    • |
    • |
    Der "Herzog der Starke" ist angezapft: Beim Anstich dabei waren (von links): Sven Gottschalk vom Gasthaus Schönbrunnen, Benedikt Drescher (Brauerei Max Bender), Lohrs zweiter Bürgermeister Dirk Rieb, Brauereichefin Susan Schubert und Schönbrunnen-Wirtin Margitta Gottschalk.
    Der "Herzog der Starke" ist angezapft: Beim Anstich dabei waren (von links): Sven Gottschalk vom Gasthaus Schönbrunnen, Benedikt Drescher (Brauerei Max Bender), Lohrs zweiter Bürgermeister Dirk Rieb, Brauereichefin Susan Schubert und Schönbrunnen-Wirtin Margitta Gottschalk. Foto: Rita Gress

    Unter dem Beifall jeder Menge einheimischer und auswärtiger Gäste eröffnete Susan Schubert, Inhaberin der Arnsteiner Brauerei Max Bender, den traditionellen Starkbieranstich vor dem Gasthaus Schönbrunnen.

    Nach drei Schlägen des zweiten Bürgermeisters Dirk Rieb auf den Zapfhahn floss der Doppelbock "Herzog der Starke" in die Krüge. Für Rieb war es sein erster Fassanstich. Er vertrat den zurzeit in Lohrs Partnerschaftsstadt Milicz weilenden Bürgermeister Mario Paul.

    "Das ist heute wieder ein ganz besonderer Tag für die bezaubernde Stadt Lohr", so Schubert an die Gäste gewandt, welche sie auf einen Schluck des dunklen Gerstensafts einlud. Worte des Dankes richtete sie allen voran an Schönbrunnen-Wirtin Margitta Gottschalk, die seit über 20 Jahren das Traditionsgasthaus der Brauerei führt.

    "Demnächst wird sie das Zepter an ihren Sohn Sven übergeben", berichtete die Brauereichefin. Ihr Dank galt ebenso der Stadtkapelle Lohr unter Leitung von Wolfgang Riedmann. Die Musikerinnen und Musiker begleiten alljährlich den zünftigen Anstich. Laut Margitta Gottschalk wiederholte er sich heuer zum 19. Mal.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden