Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Neustadt am Main: Hilfsangebot für Kinder verbessert

Neustadt am Main

Hilfsangebot für Kinder verbessert

    • |
    • |
    Heilpädagogische Tagesstätte St. Franziskus in Neustadt gesegnet (von links): Manfred Goldkuhle, stellvertretender Vorsitzender Caritasverband; Pfarrer Sven Johannsen und Gabriele Kimmel, Geschäftsführerin Caritasverband Main-Spessart.
    Heilpädagogische Tagesstätte St. Franziskus in Neustadt gesegnet (von links): Manfred Goldkuhle, stellvertretender Vorsitzender Caritasverband; Pfarrer Sven Johannsen und Gabriele Kimmel, Geschäftsführerin Caritasverband Main-Spessart. Foto: Heike Rüb

    Die Heilpädagogische Tagesstätte St. Franziskus in Neustadt ist am 1. März eröffnet worden. Pfarrer Sven Johannsen (Lohr) habe die Räume, Mitarbeiter und die künftige Arbeit unter den Segen Gottes gestellt, heißt es in einer Pressemitteilung des Caritasverbands Main-Spessart.

    In einer Andacht im kleinen Kreis habe der Pfarrer auf die Tradition des Klosters verwiesen, das schon zu allen Zeiten Heimat und Unterstützung für Hilfesuchende gewesen sei. Mit der neuen Einrichtung werde diese Berufung des Klosters weitergeführt.

    Die Heilpädagogische Tagesstätte (HPT) in Neustadt in Trägerschaft des Caritasverbandes Main-Spessart betreut und unterstützt Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, mit psychischen oder sozialen Störungen. Auf dem Gelände des Klosters Neustadt, im ersten Stock des ehemaligen Verwaltungsgebäudes, sind auf knapp 240 Quadratmeter ein Hauptgruppenraum, zwei Nebenräume, Büro, Ruheraum, Turnraum, Abstellraum sowie eine Küche und ein Bad entstanden.

    Caritas: Notwendige Einrichtung in heutiger Zeit

    Es können momentan neun Kinder im Grundschulalter von angestellten und externen Fachkräften betreut werden. Es besteht die Möglichkeit, weitere Räume für eine zweite Gruppe auf dem gleichen Stock einzurichten.

    Caritas-Geschäftsführerin Gabriele Kimmel sagte, die Entscheidung für eine HPT sei richtig gewesen. Es sei eine wirklich notwendige Einrichtung in der heutigen Zeit "und wir nehmen als christlicher Wohlfahrtsverband gerne diese Verantwortung an", wird sie in der Pressemitteilung zitiert.

    Offizielle Einweihung im Sommer

    Sie dankte allen Unterstützern und vor allem der neuen Leitung Keoma Lambinus, die mit viel Freude und Engagement die Einrichtung aufgebaut habe. Auf Anregung des Jugendamts sei damit eine Lücke im Hilfsangebot für Kinder im Landkreis Main-Spessart geschlossen worden.

    Im Sommer ist eine offizielle Einweihung mit Gästen geplant, wenn es die Hygiene- und Schutzvorschriften wegen Corona wieder zulassen. Die Aufnahme der Kinder erfolgt auf Anfrage von Jugendamt, Schulen, Beratungsstellen und betroffenen Eltern.

    Weitere Informationen bei Einrichtungsleiterin Keoma Lambinus, Tel. (09352) 843-100, Klosterhof 5, 97845 Neustadt a. Main.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden