Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Hiltrud und Helmut Maurer feierten Goldene Hochzeit

Karlstadt

Hiltrud und Helmut Maurer feierten Goldene Hochzeit

    • |
    • |
    Zur Goldenen Hochzeit von Helmut und Hiltrud Maurer gratulierte Karlstadts Bürgermeister Paul Kruck (rechts).
    Zur Goldenen Hochzeit von Helmut und Hiltrud Maurer gratulierte Karlstadts Bürgermeister Paul Kruck (rechts). Foto: Barbara Wolf

    Das Goldene Hochzeitspaar Hiltrud und Helmut Maurer fühlt sich seit 2013 in Karlstadt sehr wohl. Zuvor wohnten sie in Himmelstadt, führten dort 30 Jahre eine Heckenwirtschaft und Helmut Maurer war 20 Jahre im Vorstand des TSV engagiert. Gur goldenen Hochzeit gratulierte Bürgermeister Paul Kruck mit einem Korb voll Karschter Produkte.

    Helmut Maurer feierte vor kurzem seinen 80. Geburtstag. Er ist in Kronau in Tschechien geboren. Seine Familie wurde 1945 vertrieben, deshalb ist er im österreichischen Linz an der Donau aufgewachsen. Nach der Koch- und Fleischhauerlehre musste er zum Bundesheer. Da er schon seit seinem dritten Lebensjahr Ski fuhr, und den Sport sehr liebte, machte er dort den Skilehrerschein. Nach dem Militär sollte er in Frankfurt die Produktionsstätte einer Firma leiten. Bis dahin arbeitete er im Großhandel Pappenberger in Würzburg. In der Kaiserstraße war zu dieser Zeit das Café Ludwig ein beliebtes Tanzlokal. Dort traf er Hiltrud Scheb, die mit zwei Freundinnen unterwegs war. Er lud sie ein, mit ihm am nächsten Tag auf die Steinburg zu gehen.

    Hiltrud Scheb hatte eine kaufmännische Lehre und Dekorationskurse abgeschlossen. Sie arbeitete in der Firma ihres Vaters im Büro in Himmelstadt, denn sie musste damals für ihre zwei Töchter sorgen. Sie heiratete Helmut Maurer 1969 im Kloster Schönau. Das Paar wohnte in Himmelstadt und bekam noch eine gemeinsame Tochter. Heute freuen sie sich zudem über sechs Enkelkinder.

    Helmut Maurer wurde Außendienstmitarbeiter beim bayerischen Hoflieferant Senf Develey. Es bot sich die Gelegenheit, die "Sudpfanne" in der Margarethenhalle in Margetshöchheim zu übernehmen, was sich jedoch nicht bewährte. Helmut Maurer fand schnell eine Stelle bei der Firma Uvex, Abteilung Arbeitsschutz. Die Idee, in Himmelstadt die eigenen Weine selbst in einer Heckenwirtschaft zu vermarkten, kam Hiltrud Maurer bei der Hausarbeit. Dieses Konzept mit einer reichhaltigen Speisekarte kam so gut an, dass die Maurers es 30 Jahre beibehielten. Stundenweise arbeitete Hiltrud Maurer während des Jahres in Karlstadt in einer Boutique.

    In Himmelstadt engagierte sich Helmut Maurer beim TSV. Er war acht Jahre Beisitzer und zwölf Jahre Vorsitzender. In dieser Zeit baute er die Tischtennisabteilung auf, lehrte etwa 500 Sportler das Skifahren und half beim Hallenbau. Beim Motorsportclub Karlstadt war er Mitglied und hatte zehn Jahre einen Rallyeausweis, um an Rennen teilzunehmen. Seinen Urlaub verbrachte das Paar meist beim Skifahren in Österreich, aber auch in Holland und Frankreich.

    2013 verkauften sie ihr Haus in Himmelstadt und zogen in eine Mietswohnung nach Karlstadt. Mit einer Karlstadter Sportgruppe hatten sie schon näheren Kontakt, den sie jetzt umso intensiver pflegen können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden